Dinkel-Roggen-Saatenbrot

Zutaten für 1 Portion
300 | g | Dinkelvollkornmehl |
---|---|---|
200 | g | Roggenvollkornmehl |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
7 | EL | Vollkornschrot (mittelgrob) |
3 | EL | Leinsamen |
2 | EL | Sesam (hell) |
2 | EL | Sonnenblumenkerne (gehackt) |
350 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | EL | Honig |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel die Mehle,Trockengerm, Salz, Vollkornschrot und Saaten vermischen. Dann Honig im Wasser auflösen, zum Mehlgemisch geben und die Zutaten gut miteinander vermengen.
- Etwas rasten lassen und nach ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Die Teigschüssel abdecken, in den wärmsten Raum stellen und 50 - 60 Minuten gehen lassen.
- Nach der Rastzeit kurz durchkneten. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze das Brot in etwa 45 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Ich variiere mit Saaten, Körnern, oder Nüssen. Manchmal gebe ich auch Brotgewürz dazu. Aus einem Rezept werden so verschiedene Brote. Ein Brot geeignet um Anfänger zu überzeugen.
User Kommentare
Kommentar eines 13 jährigen Bäckers: easy peasy. Das Brot ist wirklich geeignet um Anfänger vom selberbacken zu überzeugen. Mit Röstzwiebeln oder Speckwürfeln wird es rustikaler
Auf Kommentar antworten