Das delikate Rezept vom Burgunderkraut stammt aus der Südsteiermark und wird gerne zu gebratenem Wild serviert.
Ein köstliches Dessert ist der Pfirsichauflauf. Versuchen sie dieses ausgefallenes Rezept, ihre Gäste werden begeistert sein.
Das Kartoffel - Zucchini - Parmesan - Püree passt als Beilage zu Fisch, Huhn oder gegrillten Meeresfrüchten. Versuchen sie dieses delikate Rezept.
Ein Rezept, das für Abwechslung in der Beilagen-Küche sorgt: Frische Brennnessel-Spätzle mit feinem Kräuteraroma.
Sehr pikant im Geschmack sind diese Käse-Servietten-Knödel. Ein Rezept, das Abwechslung auf die Teller bringt.
Eine köstliche und einfache Rezept - Idee ist der Petersilienreis. Passt wunderbar zu vielen Fleischgerichten.
Als Beilage zu allen Fleischgerichten schmecken diese herzhaften Knödel einfach herrlich. Ein Rezept mit Buchweizenmehl und Vollkornbrot.
Nicht nur gesund, sondern auch sehr geschmackvoll ist dieser Karottensalat mit Walnussöl. Ideal für die kalte Jahreszeit.
Im Burgenland serviert man diesen Bohnensterz gerne mit einer Krautsuppe.
Rote Birnen passen hervorragend zu Wildgerichten oder zu Süßspeisen, wie Topfencreme. Hier unser Rezept.