Domatesli Pilav Tomatenreis

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Fleischtomaten |
---|---|---|
150 | g | Butter |
1 | TL | Salz |
750 | ml | Rindsuppe |
Zutaten für den Reis (einweichen)
500 | g | Türkischer Rundkornreis |
---|---|---|
3 | EL | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und salzen. Der Reis sollte vollständig bedeckt sein. Nun ca. 5-10 einweichen lassen, danach abgießen, gründlich mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar ist und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Inzwischen die Tomaten häuten, halbieren und fein pürieren. Das Tomatenpüree mit der Butter in einem Topf geben und ca. 3 Minuten bei hoher Hitze andünsten. Nun mit der Rindsuppe ablöschen, salzen, gründlich umrühren und kurz aufkochen lassen.
- Nun den Reis dazugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze weichenkochen lassen, bis der Reis die Tomatensauce aufgenommen hat.
Tipps zum Rezept
Am besten eignet sich Baldo- oder Osmancık-Reis, zwei in der türkischen Küche gängige Rundkornsorten. Auch Langkornreis wie Basmati ist möglich, wobei sich die Konsistenz leicht unterscheidet.
Für eine vegane oder vegetarische Variante des türkischen Reises kann man Butter durch pflanzliche Alternativen wie Margarine ersetzen. Hühnersuppe ersetzt man einfach durch Gemüsesuppe oder Wasser.
Als klassische Beilage passt Pilav hervorragend zu Fleisch, verschiedenen Gemüsespeisen oder Hülsenfrüchten.
User Kommentare