Knödel

Als Beilage zu allen Fleischgerichten schmecken diese herzhaften Knödel einfach herrlich. Ein Rezept mit Buchweizenmehl und Vollkornbrot.

Knödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (22 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

2 EL Buchweizenmehl
25 g Butter
3 Stk Eier
125 ml Milch
500 g Vollkornbrot
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Brot in sehr kleine Würfel schneiden und mit Buchweizenmehl mischen. Anschließend geschälten Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in einem Topf in der Butter anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen.
  2. Den Topf vom Herd nehmen, die Milch zugießen, die Eier und das Mehlgemisch beigeben, gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 20 Min. ziehen lassen.
  3. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Masse mit feuchten Händen Knödel formen und in kochendes Salzwasser einlegen, anschließend ca. 20 Min. auf kleine Flamme ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack können sie noch gehackte Petersilie in den Teig mengen.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
5,03 g
Eiweiß
9,18 g
Kohlenhydrate
34,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Mischlingshundes

am 02.12.2023 07:25 von snakeeleven

Schneemann-Augen und Nase

am 02.12.2023 06:30 von Katerchen

Adventkalender - Ursprung

am 02.12.2023 05:46 von Pesu07

Adventkranz - Ursprung

am 02.12.2023 05:36 von Pesu07