Der rote Krautsalat bringt in der kalten Jahreszeit Farbe auf die Teller. Ein gesundes und vitaminreiches Rezept für eine Beilage.
Ein Zwetschkenröster passt hervorragend zu vielen Süßspeisen oder als Dessert. Das Rezept zum einfachen Nachmachen in der Zwetschkenzeit.
Der warme Fisolensalat schmeckt immer, ab als Beilage oder Snack. Hier dazu das einfache Rezept.
Ein Rezept aus der österreichischen Bauernküche ist die Halmrüben - Zuspeise. Passt sehr gut zu Kümmelbraten.
Grüne Bohnen mit Tomaten schmecken sehr köstlich als Beilage zu gegrilltem Lammsfleisch. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Beim nächsten Frühlingsspaziergang denken sie an das Rezept vom Löwenzahnsalat und pflücken fleißig.
Der Vogerlsalat mit Pilzen ist eine feine Vorspeise oder eine Beilage zu Wildgerichten. Ein Rezept für einen Wintersalat.
Das Knoblauchkraut ist eine köstliche Beilage aus Kärnten. Besonders zu deftigen Fleischgerichten passt dieses Rezept hervorragend.
Ein köstliche Beilage sind diese Kürbiskernnockerl. Ein feines Rezept aus der Steiermark zum Nachkochen.
Den Kartoffel-Grammelschmarren gab es immer bei Großmutter zu gekochtem Rindfleisch. Hier ein altes und gutes Rezept.