Das Powidl Rezept ist ein klassisches Zwetschkenmus, das auch zum Füllen von Mehlspeisen geeignet ist.
Russische Eier nach Omas Rezept ist ein raffiniertes Rezept für köstliches Fingerfood, lässt sich gut für Partybuffets vorbereiten.
Mal etwas anderes zum Grillfleisch als Knoblauchbrot. Selbstgebackenes Zupfbrot übertrifft alles und ist mit diesem Rezept der Hit.
Griechische Spieße werden mit Olivenöl, viel Knoblauch, Fleisch und diversen frischen Kräutern zubereitet.
Bei Tsatsiki handelt es sich um einen traditionellen, pikanten griechischen Gurkensalat.
Dieses Karottenbrot mit Sonnenblumenkernen ist besonders zu Ostern für den Osterbrunch ein gern verwendetes Rezept.
Das Rezept Aioli ist eine Knoblauchmayonnaise, die als Dip Sauce verwendet werden kann.
Wer sagt das nur Fleisch auf den Grill kann? Dieses Rezept für die Melone vom Grill beweist, dass auch Obst in dieser Hinsicht einiges zu bieten hat!
Buttermilch Vollkornweckerln sind eine gesunde und nährstoffreiche Abwechslung zu den herkömmlichen Brötchen.
Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.