Buttermilch Vollkornweckerl

Zutaten für 16 Portionen
1 | TL | Anis |
---|---|---|
0.25 | l | Buttermilch |
2 | EL | Erstpreßöl (kaltgepresstes Öl) |
1 | TL | Fenchel |
30 | g | Germ |
1 | TL | Kümmel |
3 | EL | Leinsamen |
60 | ml | Milch |
5.5 | TL | Salz |
500 | g | Weizenvollkornmehl |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Zutaten zum Bestreuen
1 | Prise | Sesam, Mohn oder Kümmel zum Bestreuen |
---|
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus allen Zutaten einen Germteig zubereiten und gehen lassen. Nochmals gut durchkneten und eine Rolle formen. Gleichmäßige Stücke abschneiden, Weckerl formen und einschneiden oder mit der Gabel einstechen.
- Oberfläche mit Ei bepinseln und beliebig bestreuen. Weckerl auf ein eingefettetes Blech legen und nochmals kurz aufgehen lassen. Rohr vorheizen, Blech auf Mittelschiene einschieben, ein flaches Gefäß mit Wasser ins Rohr stellen und die Weckerl bei 220 Grad ca. 20-25 Minuten backen.
User Kommentare
Das ist ein sehr leckeres Rezept mache immer mehrere und friere sie dann ein die Familie freut sich !
Auf Kommentar antworten
Wir mögen diese Vollkornweckerl mit den Gewürzen und am besten schmecken sie mir mit Sesam bestreut.
Auf Kommentar antworten
das Rezept für die Buttermilch Vollkornweckerl wird auch ausprobiert. Drei positive Bewertungen können nicht täuschen ;-) den Kümmel lasse ich trotzdem weg und verwende Leinsamen
Auf Kommentar antworten
Buttermilch macht den Germteig leicht säuerlich, das ist gut für den Geschmack und ein zusätzliches Treibmittel ist sie auch noch
Auf Kommentar antworten