Aioli

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Eigelb (hart gekocht) |
---|---|---|
1 | TL | Zitronensaft |
200 | ml | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weißer Pfeffer |
1 | TL | Essig |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das hartgekochte Ei (zerkleinern) und Zitronensaft in einer Schüssel gut verrühren.
- Unter ständigem Rühren das Öl zunächst tropfenweise zugeben, bis die Masse eindickt. Dann das restliche Öl Löffelweise unter ständigem Rühren (mit einem Mixer oder Pürierstab) hinzufügen.
- Den Knoblauch schälen, durchpressen und zur Mayonnaise geben. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Tipps zum Rezept
Als Dip Sauce servieren.
User Kommentare
Alioli ist wirklich was gutes, habe es zum ersten mal in Valencia gegessen. Passt perfekt zum gegrillten. Sollte jeder mal testen
Auf Kommentar antworten
In eine originale spanische Aioli kommt mehr Knoblauch hinein als nur zwei Zehen. Und zu der Menge vom Olivenöl nehme ich zwei Eidotter.
Auf Kommentar antworten
ja gabriele, da machen sich die eigenen hühner besonders bezahlt. derzeit schwächeln unser leider ein bisschen.
Auf Kommentar antworten
Ich denke Mal, wer Senf in aioli gibt, braucht sich gar keine Mühe mehr zu geben. Nur einfach majonaise kaufen und Knoblauch reingeben. Denn der eine feine Unterschied ist nämlich, dass kein Senf dran ist.... Und eben mit Knoblauch. . Und Weißweinessig?? Damit wird Senf abgeschmeckt. Also dann auch nicht mehr nötig....nur noch die Sorte Senf aussuchen.... Also meine Damen und Herren.... Alles hat mit verfeinern und aioli nichts zu tun.... Oder hat andere Namen und Herkunft...
Auf Kommentar antworten