Tsatsiki

Bei Tsatsiki handelt es sich um einen traditionellen, pikanten griechischen Gurkensalat.


Bewertung: Ø 4,3 (958 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Joghurt fett
1 Stk Knoblauchzehen
1 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
0.5 TL Salz
0.5 TL Oregano
1 Prise Pfeffer
1 Stk Salatgurke

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Joghurt in einer Schüssel mit einem Schneebesen glattrühren. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken und zusammen mit dem Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Oregano und gemahlenen Pfeffer gut einrühren.
  2. Salatgurke eventuell schälen und mit grober Reibe raspeln. In die Joghurtmarinade einrühren. Das Tsatsiki zugedeckt im Kühlschrank mindestens 1/2 Stunde oder länger (auch über Nacht) durchziehen lassen.
  3. Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
8,00 g
Eiweiß
1,40 g
Kohlenhydrate
3,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tsatsiki

TSATSIKI

Das beliebte Tsatsiki Rezept aus Griechenland wird immer wieder gerne zubereitet. Mit Joghurt, Salatgurke und Knoblauch passt es zu vielen Speisen.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

GYROS AUS DEM OFEN MIT METAXA

Ein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa ist ein absolut geniales Rezept, dass unbedingt mal ausprobiert werden muss.

Griechische Auberginen

GRIECHISCHE AUBERGINEN

Köstliches Rezept für Urlaubsstimmung: Gebackene Auberginen der griechischen Art mit Tsatsiki-Sauce.

Skordalia

SKORDALIA

Das Rezept Skordalia ist eine griechische Vorspeise, die einfach zubereitet wird. Die griechische Spezialität wird mit Fladenbrot serviert.

Griechische Zucchini-Puffer

GRIECHISCHE ZUCCHINI-PUFFER

Die Griechischen Zucchini-Puffer sind ein tolles Rezept für eine vegetarische Hauptspeise. Aber auch als Beilage oder zum Salat schmecken sie gut.

Frankys himmlisches Moussaka

FRANKYS HIMMLISCHES MOUSSAKA

Ein köstliches griechisches Rezept ist Franky`s himmlisches Moussaka. Aus Melanzani, Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch.

User Kommentare

Tsambika

Egal ob fett oder halbfett verwendet wird, Joghurt sollte auf jeden Fall, am besten über Nacht, entwässert werden. Die Gurke nach dem Raspeln noch gut ausdrücken. Das Tsatsiki wird dann cremiger und nicht wässrig.

Auf Kommentar antworten

Tinetrix10

In der Grillsaison mache ich sehr oft Tsatsiki. Dazu kaufe ich das griechische Joghurt. Hat aber 10 Prozent Fett. Macht uns nichts aus, Hauptsache es schmeckt.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Mit fetten Joghurt schmeckt das Tsatsiki einfach besser, ich nehme immer das "Griechische" Joghurt dazu.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ich liebe Tsatsiki! Danke für das gute Rezept! Auch meine Familie mag es gerne beim Grillen oder überhaupt im Sommer.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Feiertag

am 08.06.2023 06:31 von Silviatempelmayr

Maggi-Würze

am 08.06.2023 05:54 von Pesu07