Tsatsiki
Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Joghurt fett |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Oregano |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Salatgurke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Joghurt in einer Schüssel mit einem Schneebesen glattrühren. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken und zusammen mit dem Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Oregano und gemahlenen Pfeffer gut einrühren.
- Salatgurke eventuell schälen und mit grober Reibe raspeln. In die Joghurtmarinade einrühren. Das Tsatsiki zugedeckt im Kühlschrank mindestens 1/2 Stunde oder länger (auch über Nacht) durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
User Kommentare
Egal ob fett oder halbfett verwendet wird, Joghurt sollte auf jeden Fall, am besten über Nacht, entwässert werden. Die Gurke nach dem Raspeln noch gut ausdrücken. Das Tsatsiki wird dann cremiger und nicht wässrig.
Auf Kommentar antworten
In der Grillsaison mache ich sehr oft Tsatsiki. Dazu kaufe ich das griechische Joghurt. Hat aber 10 Prozent Fett. Macht uns nichts aus, Hauptsache es schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Mit fetten Joghurt schmeckt das Tsatsiki einfach besser, ich nehme immer das "Griechische" Joghurt dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Tsatsiki! Danke für das gute Rezept! Auch meine Familie mag es gerne beim Grillen oder überhaupt im Sommer.
Auf Kommentar antworten