Zupfbrot

Zutaten für 6 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben und salzen. Germ in eine Tasse bröckeln und mit dem warmen Wasser verrühren. Zum Mehl geben und mit dem Öl zu einem geschmeidigen Teig kneten. Schüssel abdecken und an einen warmen stellen. 45 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 175 °C vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, darauf den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen. Auf der Teigplatte den Kräuterbutter verteilen. Dann die Teigplatte halb durchschneiden. Jede Hälfte quer in etwa 2 cm breite Streifen schneiden.
- Alle Teigstreifen zu einem „W“ falten und hochkant in die Springform stellen. Restlichen Teig genauso verarbeiten und alle Teigstücke nebeneinander in die Form stellen.
- Auf die mittlere Schiene in den Ofen stellen und 40 Minuten backen.
User Kommentare
Das ist aber ein einfaches Rezept - sehr gut stelle ich mir noch ein Pesto darin vor - macht das ganze sicher sehr geschmackig und Käse - hmmm!
Auf Kommentar antworten
Ein absolutes und einfaches Rezept.
Habe in den Teig noch Kräuter und Knoblauch reingegeben.
Das Brot kommt immer sehr gut an.
Auf Kommentar antworten
Da ich dieses Brot oft zum Grillen mache, gebe ich noch frische Kräuter aus dem Garten dazu. Es gibt auch die süße Variante: Apfel-Zimt-Zupfbrot.
Auf Kommentar antworten
Das klingt nach einem einfachen Rezept dass dennoch etwas Besonderes ist. Super geeignet für ein Buffet. Statt dem ewigen Baguette
Auf Kommentar antworten
Das Zupfbrot kannte ich bisher nicht, klingt sehr gut, kann ich mir auch gut zu Gegrilltem vorstellen, werde es am Wochenende backen, kommt bestimmt auch bei den Gästen gut an.
Auf Kommentar antworten