Das Rezept Schnittlauchsuppe stammt von Oma. Die Suppe gab es immer, wenn zu viel Schnittlauch im Garten war.
Das Rezept für eingelegte Löwenzahnknospen stammt aus den 50iger Jahren - eine Antipasti aus der Vergangenheit, die auch als falsche Kapern bezeichnet werden.
Selbstgemachtes Brot schmeckt einfach besser. Hier unser gesundes Rezept vom Vollkornbrot.
Den Karotten-Fenchel-Salat ist eine ideale Beilage im Winter. Ein Rezept für Menschen, die gerne gesund essen wollen.
Grüner Salat mit Kernöldressing ist ein Gedicht. Das Rezept stammt natürlich aus der Steiermark, doch Kernöl gibt es freilich in ganz Österreich.
Der Chinakohlauflauf mit Käse ist ein Abendesse oder auch eine köstliche Beilage. Ein Rezept unbedingt zum Nachkochen!
Es gibt in der Steiermark nicht nur einen Käferbohen-Salat, sondern auch einen Käferbohnen-Aufstrich. Versuchen sie dieses Rezept.
Der Rotkrautsalat ist die pure Vitaminbombe - ein Rezept für die kalte Jahreszeit, wo unser Körper viel Energie braucht.
Das Rezept vom Apfel-Polenta-Auflauf ist einfach in der Zubereitung und schmeckt besonders Kindern.
Fenchel ist eine wahre Wunderknolle. Leider findet er zu selten Einzug in unsere Küchen. Das Rezept für Fenchel in brauner Butter soll dies ändern.