Blätterteig Rosen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Knoblauchpulver |
3 | EL | Parmesan (gerieben) |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Blätterteig ausrollen und mit einem Keksausstecher runde Kreise ausstechen Ø ist ca. 6 cm. Diese Kreise mit Tomatenmark bestreichen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
- Für eine Blätterteig Rose benötigt man jeweils 2 Kreise. Diese zwei Kreise vierteln, sodass 8 Stücke (Pizzastücke) entstehen. Die Stücke überlappend übereinander legen, sodass die Spitze immer in eine Richtung zeigt. Dann noch mit Käse bestreuen.
- Mit einem Holzspieß die Mitte eindrücken, damit die Stücke zusammenkleben. Als nächsten Schritt von der breiten Seite her aufrollen.
- Das aufgerollte Stück in der Mitte durchschneiden und die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die einzelnen entstandenen Blütenblätter zurecht zupfen. Die Rosen mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 15 Mintuen goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Diese Blätterteig Rosen kann man warm oder kalt essen und können toll vorbereitet werden. Luftdicht verschlossen halten sie ca. 2-3 Tage.
Anstelle vom Keksausstecher kann man auch ein Glas verwenden.
Beim Ausstechen bleiben meist Teigreste übrig, diesen Teig nochmals kneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.
User Kommentare