Blätterteig Rosen

Ein schneller Snack sind diese Blätterteig Rosen, die sehr lieblich aussehen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Blätterteig Rosen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Pk Blätterteig
2 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Knoblauchpulver
3 EL Parmesan (gerieben)

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Holzspieße

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blätterteig ausrollen und mit einem Keksausstecher runde Kreise ausstechen Ø ist ca. 6 cm. Diese Kreise mit Tomatenmark bestreichen, mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
  2. Für eine Blätterteig Rose benötigt man jeweils 2 Kreise. Diese zwei Kreise vierteln, sodass 8 Stücke (Pizzastücke) entstehen. Die Stücke überlappend übereinander legen, sodass die Spitze immer in eine Richtung zeigt. Dann noch mit Käse bestreuen.
  3. Mit einem Holzspieß die Mitte eindrücken, damit die Stücke zusammenkleben. Als nächsten Schritt von der breiten Seite her aufrollen.
  4. Das aufgerollte Stück in der Mitte durchschneiden und die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die einzelnen entstandenen Blütenblätter zurecht zupfen. Die Rosen mit verquirltem Ei bestreichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze für ca. 15 Mintuen goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Diese Blätterteig Rosen kann man warm oder kalt essen und können toll vorbereitet werden. Luftdicht verschlossen halten sie ca. 2-3 Tage.

Anstelle vom Keksausstecher kann man auch ein Glas verwenden.

Beim Ausstechen bleiben meist Teigreste übrig, diesen Teig nochmals kneten, ausrollen und weitere Kreise ausstechen.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
21,99 g
Eiweiß
9,72 g
Kohlenhydrate
27,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blätterteig mit Pizzafüllung

BLÄTTERTEIG MIT PIZZAFÜLLUNG

Der Blätterteig mit Pizzafüllung schmeckt Groß und Klein garantiert. Das Rezept eignet sich super für Buffets oder Partys.

Blätterteig nach Grundrezept

BLÄTTERTEIG NACH GRUNDREZEPT

Das Blätterteig Grundrezept ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Damit lassen sich viele pikante oder süße Rezepte zaubern.

Blätterteig-Schinkenkipferl

BLÄTTERTEIG-SCHINKENKIPFERL

Die Blätterteig-Schinkenkipferl sind schnell und einfach zubereitet. Das Rezept eignet sich perfekt als Vorspeise für ein Buffet oder als Snack für Gäste.

Speck-Käse Stangerl

SPECK-KÄSE STANGERL

Dieses Speck-Käse Stangerl Rezept ist einer der beliebtesten Snacks. Die Stangerl sind köstlich würzig und leicht zu machen.

Blätterteigpastete selbst zubereiten

BLÄTTERTEIGPASTETE SELBST ZUBEREITEN

Eine Blätterteigpastete selbst zubereiten ist Kinderleicht. Das Rezept wird individuell gefüllt und als Vorspeise oder Party-Snack verwendet.

Blätterteighäppchen aus Griechenland

BLÄTTERTEIGHÄPPCHEN AUS GRIECHENLAND

Die köstlichen Blätterteighäppchen aus Griechenland eignen sich toll als Snack. Ein super Rezept zum Ausprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tschewabtschitschi

am 11.09.2025 17:03 von Lara1

Gelbe Wassermelone

am 11.09.2025 16:58 von Lara1