Blätterteigpastete selbst zubereiten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Schb | Blätterteig (TK, (14x12cm) |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Blätterteigscheiben mit einem Druchmesser von ca. 14x12 cm à ca. 80 g auflegen und auftauen lassen. (10 Min.). Danach aus jeder Scheibe zwei Kreise ausstechen damit insgesamt 8 Kreise entstehen. Davon 4 Kreise auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt legen und mit einer Gabel einige male einstechen. Diese Stücke sind der Teigboden!
- Aus den restlichen Teigkreisen jeweils die Mitte ausstechen - es entstehen Ringe.
- Dabei werden die Teigreste aufeinandergelegt, mit Mehl bestäubt und ausgerollt. Der Blätterteig darf nicht verknetet werden. Weitere Teigkreise fertigen.
- Auf jeden Teigboden kommen nun je 3-4 Teigringe. Wenn noch Teig übrig ist auch einen Teigdeckel gestalten. Kann eine Ausstechform mit Zickzackmuster sein. Auch diese Teile werden auf das Backblech gelegt.
- Nun nur noch das Eigelb mit dem Schlagobers verrühren und die oberen Ringe sowie die Deckel damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen die Blätterteigpasteten bei Ober- und Unterhitze 170°C ca. 20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und nach Belieben füllen.
Tipps zum Rezept
Hier ein Tipp: Putenfleisch Pasteten
User Kommentare
Ich reiche solche Pastetchen gerne zum Aperitiv, wenn ich Gäste habe. Diese fülle ich/ mit Frischkäse, den ich mit Lachs und Kräutern vermischen.
Auf Kommentar antworten
Diese Blätterteigpastetchen selber zu machen hört sich auf den ersten Blick schwieriger an , als es ist. Die Arbeit lohnt sich allemal, weil die - womit auch immer gefüllt- ein Hingucker auf jedem Partybuffet sind.
Auf Kommentar antworten