Blätterteighäppchen aus Griechenland

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Blätterteig TK |
---|---|---|
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Feta-Käse |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | TL | Basilikum (getrocknet) |
1 | Stk | Ei |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Blätterteig auftauen lassen, auslegen und in Quadrate schneiden.
- Den Feta-Käse nun mit einer Gabel zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, Basilikum und einem Ei verrühren.
- Jeweils etwas Füllung in die Mitte der Teigquadrate geben, die Quadrate zu Dreiecken falten und die Ränder gut zusammendrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Die Teigdreiecke mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Den Blätterteig richtig auftauen: Am besten über Nacht im Kühlschrank oder ca. 30–40 Minuten bei Zimmertemperatur, damit er nicht reißt.
Für Extra Geschmack zusätzlich getrocknete Tomaten, Oliven oder Paprikawürfel mit in die Füllung geben.
Für Partys oder als Fingerfood sind die Häppchen als Mini-Version perfekt. Dafür kleine Quadrate (ca. 5×5 cm) schneiden.
User Kommentare
Eine gute Anregung, Blätterteigtäschchen mit Feta zu füllen. Da werde ich sie nachbacken, aber mehr wie eine „Prise“ Basilikum verwenden.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Feta , wenn er gebacken wird, dann wird er so schön cremig! Mit diesen Häppchen kann man sich Griechenland Feeling nachhause holen!
Auf Kommentar antworten
Da bin ich ganz deiner Meinung, ich liebe auch so Teigtaschen mit Feta, da fühlt man sich wie im Urlaub.
Auf Kommentar antworten
Die Blätterteig Häppchen aus Griechenland sehen wirklich appetitlich aus ,sie sind sehr schnell zubereitet,das ist genau richtig für mich
Auf Kommentar antworten
Die sehen sehr gut aus, mit einem Blätterteig aus dem Kühlregal sind sie dann auch schnell zubereitet. Die werden demnächst auf meinem Teller landen.
Auf Kommentar antworten
Genau so mache ich ihn auch und er ist sehr lecker. Tauscht man Feta gegen Quark aus und streicht Basilikum, bekommt man leckere Quarktaschen. Eventuell noch etwas Puderzucker drüber geben
Auf Kommentar antworten
Eigentlich geht es hier doch bei diesen Blätterteighäppche aus Griechenland um eine pikante Variante. Wenn ich alles weglassen und austausche, ist es doch nicht mehr das was es sein soll.
Auf Kommentar antworten