Brandteigkrapferlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser zusammen mit Butter und Salz aufkochen lassen, das Mehl auf einmal hinein geben und mit einem Kochlöffel gut umrühren.
- Nun sollte man einen Teigklumpen im Topf haben, den man etwas "abbrennt". Das heißt, so lange den Teig im Topf hin und her rühren bis sich am Topfboden ein weißer Film gebildet hat. Den Teig in eine Metallschüssel umfüllen und etwas überkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Eier versprudeln und gut unter den Teig rühren, geht ganz gut mit einem Handmixer.
- Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel mit Loch oder Sterntülle füllen und kleine Tupfen auf das Blech setzen, im Backrohr 10-15 Minuten lichtbraun backen. Die Suppe erhitzen und zusammen mit den Brandteigkrapferln zu Tisch bringen.
Tipps zum Rezept
Wenn der Teig noch zu dick sein sollte, einfach 1 Ei mehr zugeben.
User Kommentare