Gemüsesuppe

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | EL | Öl |
1.5 | l | Wasser |
1 | Bund | Suppengrün |
3 | Stk | Karotten |
1 | Stg | Lauch |
1 | Stk | Petersilienwurzel mit Grün |
0.5 | Bund | Maggikraut (Liebstöckel) |
2 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
0.5 | TL | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und kleinwürfelig schneiden. In einem großen Topf die Zwiebel im Öl glasig dünsten. Anschließend mit Wasser aufgießen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Das Suppengrün und das Gemüse wie Karotten, Lauch, Zwiebel und Petersilienwurzel mit Grün putzen und in kleine Stücke schneiden. Maggikraut waschen und abtropfen lassen.
- Alles in das schon leicht kochende Wasser geben und ca. 15-20 Minuten auf kleiner Flamme mit nicht ganz zugemachtem Deckel köcheln lassen.
- Dann das Suppengrün und das Maggikraut sowie die Petersilienwurzel mit dem Grün entfernen, das andere klein geschnittene Gemüse wie Karotten, Lauch und Zwiebel im Topf lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für eine weitere Verwendung verschiedener Gerichte wird das Suppengrün und das Gemüse abgeseiht und nur die klare Gemüsesuppe verwendet.
Die Gemüsesuppe kann zusätzlich mit Suppengewürz abgeschmeckt werden.
Wer frischen Schnittlauch zuhause hat, die Suppe mit einer Prise fein geschnittener Schnittlauchröllchen verfeinern.
Die Suppe kann man auch erkalten lassen, dann portionsweise einfrieren, so hat man schnell eine gesunde Suppe parat.
Hierbei darauf achten, dass das Gemüse nicht zu weich gekocht wird, es sollte noch bissfest sein.
User Kommentare
Die Suppe schmeckt sehr lecker. Ich gebe gerne auch etwas Porree und Kohlrabi dazu. Was halt gerade Zuhause ist.
Auf Kommentar antworten
Wenn wir eine Gemüsesuppe machen, dann eine klare Gemüsesuppe mit dem Gemüse der Saison. Diese schmeckt uns besser als eine gebundene Gemüsesuppe.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe eine selbstgemachte Gemüsesuppe, am besten noch wenn das Gemüse dazu aus dem eigenen Garten kommt.
Auf Kommentar antworten
Eine Gemüsesuppe ist ein einfach gemachtes Essen. Da kann man an Gemüse verwenden was der Garten hergibt. Gut als Vorrat zum einfrieren.
Auf Kommentar antworten
So ein Gemüsesupperl ist schon was ganz Feines und wärmt besonders im Winter Leib und Seele. Und mit Wurzelwerk aus dem eigenen Garten schmeckt sie besonders gut.
Auf Kommentar antworten
So eine gute Gemüsesuppe geht fast immer, zur jetzigen Jahreszeit leider nicht frisch aus dem eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten
Bei uns darf bei der Gemüsesuppe auf keinen der Schnittlauch fehlen. Sehr gut mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten
Zum abschmecken verwende ich selbst gemachtes Brühpulver anstelle des blanken Salzes und beim Servieren kommen jede Menge Schnittlauchröllchen auf die Suppe.
Auf Kommentar antworten
So eine Gemüsesuppe gehört zu meinen Favoriten. Man kann unendlich variieren, entweder klar, püriert oder teilpüriert. Mit Gemüse nach Saison.
Auf Kommentar antworten
Für eine richtig gute Gemüsesuppe fehlen mir Karfiol, Kartoffel und Erbsen. Suppengrün verwende ich für eine Gemüsesuppe nicht.
Auf Kommentar antworten