Leichte Tomatensuppe

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.


Bewertung: Ø 4,5 (9.506 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Tomaten (vollreif)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
600 ml Suppe (klar)
30 ml Olivenöl
1 Zweig Thymian
4 Bl Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 ml Schlagobers (leicht, mit wenig Fettanteil)

Zutaten für die Haube

2 EL Schlagobers (leicht mit wenig Fettanteil, aufgeschlagen)
4 Bl Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die leichte Tomatensuppe Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten.
  2. Die gewaschenen Tomaten vierteln und dann mit dem Thymianzweig und den Basilikumblättern in den Topf geben. Mit Suppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe nun ca. 10 Minuten leicht köcheln.
  3. Anschließend die Suppe mixen, durch ein feines Sieb passieren und mit dem flüssigen Schlagobers verfeinern.
  4. Die Suppe in Tellern anrichten und mit einem Obershäubchen sowie einem Basilikumblatt garnieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dazu passt ein frisches selbstgemachtes Baguette.

Anstatt dem Passieren der Suppe, kann man sie auch mit einem Stabmixer pürieren.

Verwendet man nur die Hälfte des Schlagobers und ersetzt die andere Hälfte durch Milch, spart man noch ein paar Kalorien.

Vielleicht einfach mal gelbe Tomaten für die Suppe verwenden. Die Gäste werden überrascht sein.

Nährwert pro Portion

kcal
193
Fett
19,36 g
Eiweiß
1,37 g
Kohlenhydrate
3,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

martha

Tomatensuppe essen wir gerne und oft im Sommer mit den im eigenen Garten gereiften Tomaten. Basilikum passt sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

tomatensuppe ist super lecker - und mit einer Sahnehaube sieht es gleich besser aus

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich schäle die Tomaten für die Suppe, nehme den Mixstab und brauche sie dann auch nicht durch ein Sieb streichen.

Auf Kommentar antworten

ew-ald

Das ist ein super Rezept! Wenn Tomaten nicht mehr so schön sind kann man sie sehr gut zu Suppe verarbeiten!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man keine vollreifen Tomaten aus dem Garten hat verwende ich Dosentomaten aus Italien. Die schmecken wirklich besser als die „Wassertomaten“ aus den Gewächshäusern, die im Handel angeboten werden. Darüber gestreut passen geröstete Kürbiskerne.

Auf Kommentar antworten

Eda169

Stimmt, ist eine sehr sehr gute Alternative😃😊🤗🤗 Bin sogar meist immer der Freund von Dosentomaten, weil einfach der Reifegrad besser ist, am liebsten San Marzano Tomaten wo die Reifezahl auf der Dose auch noch stimmt🤗

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein tolles Rezept. Wir essen noch gerne Weißbrot dazu. Somit hat man schon ein fertiges Abendessen..

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein tolles Rezept. Da kann ich die letzten Tomaten aus meinem Garten noch prima verkochen. Die sehen schon ein wenig verschrumpelt aus.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir geben in die Tomatensuppe noch gekochten Reis als Einlage. Diese Suppe ist dann für uns ein leichtes Abendessen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Mit Tomatensuppe kann man sich das ganze Jahr über den Sommer ins Haus holen!
Statt der frischen Tomaten verwendet man einfach Polpa aus der Flasche!

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich liebe das Rezept, das passieren spare ich mir, dafür nehme ich den kMix Stabmixer von GuteKüche .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen

Neuer Trend "Shoey"

am 23.09.2023 11:18 von Katerchen