Zwiebelsuppe

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.


Bewertung: Ø 4,6 (10.050 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Zwiebeln
60 g Butter
1 EL Mehl
1 l Gemüsesuppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 ml Weißwein
2 Schb Weißbrot
1 EL Butter für die Pfanne
100 g Käse

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 100 Grad, Ober-Unterhitze einschalten.
  2. Für die Zwiebelsuppe werden zuerst die Zwiebeln geschält und in feine Scheiben geschnitten.
  3. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin kräftig dünsten - alles mit Mehl bestäuben.
  4. Nun mit der klaren Gemüsesuppe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Dann auf kleiner Flamme für 10 Minuten weiterköcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Anschließend den Weißwein in die Suppe einrühren und den Topf vom Herd nehmen.
  6. Das Weißbrot in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Weißbrot darin goldgelb rösten.
  7. Zum Schluss die Zwiebelsuppe in backrohrgeeignete Tassen füllen. Die angerösteten Weißbrotstücke darauf verteilen und den Käse darüber reiben.
  8. Die Suppe im vorgeheizten Backofen kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Je länger man die Zwiebelstücke in der Suppe bei schwacher Hitze köcheln lässt, desto intensiver (und auch leicht süßlicher) wird der Geschmack.

Für eine Zwiebelsuppe kann man sowohl rote Zwiebeln (leicht bitter und süßlich), gelbe Zwiebeln (schwache Bitternote mit einer sanfte Süße), weiße Zwiebeln (süße Note) oder auch Schalotten (wenig bitter und angenehme Süße) verwenden.

Zum Überbacken der Suppe sollte kein Schmelzkäse verwendet werden - besser geeignet sind Greyerzer, Emmentaler oder Appenzeller.

Nährwert pro Portion

kcal
308
Fett
18,28 g
Eiweiß
12,02 g
Kohlenhydrate
19,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Die Bärlauchsuppe schmeckt einfach fantastisch. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Suppenvariation.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Babsi45

Ich gebe würzigen Käse (zb. Emmentaler) aufs Toastbrot würze ihn mit Salz, Pfeffer und überbacke es. Dann in Dreiecke schneiden. Suppe anrichten und mit diesen dann ganieren! Aber deine Variante erspart mir Zeit somit wird in Zukunft diese gewählt. ????

Auf Kommentar antworten

martha

Weißwein habe ich noch nie für die Zwiebelsuppe verwendet und nachdem ich doch einige Rezepte mit Wein koche, werde ich auch mal diese Suppe so zubereiten, da wir gerne und auch des öfteren Zwiebelsuppe essen.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Ich trinke gerne Wein und Bier,aber ich würde es nie verwenden,da zu stark im Geschmack.Alkohol ist ohnehin zerkocht,aber der Geschmack auch.

Auf Kommentar antworten

nala73

Einfach nur lecker und wirklich schnell gemacht. passend für kalte Wintertage

Auf Kommentar antworten

Wanesser

Sehr leckeres Rezept. Hab es soeben ausprobiert und es schmeckt super! Danke dafür.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diese Zwiebelsuppe schmeckt einfach köstlich ,da sie recht einfach zu kochen ist gibt es sie bei uns öfter.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Zwiebelsuppe ist immer gern gesehen. Doch eigentlich nicht mit Mehl abgestaubt. Habe es aber dem Rezept nach ausprobiert. Es ist für mich doch nicht nötig - die Zwiebelmenge ist nicht zuviel - ist ja keine Lauchsuppe ;-)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Wow, das ist echt viel Zwiebel. Dachte zuerst das ist nichts für uns. Schmeckt aber doch echt lecker und ist gut bekömmlich.

Auf Kommentar antworten

Maisi

wie groß ist "eine Tasse"? Mir kommt es sehr viel vor, ich nehme meist in einen oder zwei Spritzer .

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben es auf ml geändert, ist eindeutiger.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Das Rezept für die leckere Zwiebelsuppe haben wir schon öffters gekocht. der weißwein gibt schon einen besonderen Geschmack. Geht so in die Richtung wie's die Fransozen machen. Da geht auch noch Estragon

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

So eine Zwiebelsuppe haben wir früher öfter gegessen. Scheckt supergut und ist für mich allerdings eine Hauptmahlzeit. Mit dem Toastbrot und Käse doch sehr sättigend.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abendessen am 08.06.2023

am 08.06.2023 04:58 von Pesu07

Autokorrekturen

am 08.06.2023 02:44 von Katerchen

Beinahe-Zugkatastrophe in Tirol

am 08.06.2023 01:56 von Katerchen