Bratapfeltiramisu im Glas

Ein fruchtiges Tiramisu mit Bratäpfeln ist ein feines weihnachtliches Dessert im Glas, das herrlich cremig schmeckt und immer Anklang findet.

Bratapfeltiramisu im Glas Ein Bratapfeltiramisu ist als Dessert in der Weihnachtszeit unschlagbar. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Eine festlich gedeckte Tafel, selbst zubereitete, herrlich duftende Köstlichkeiten sind Fixbestandteil eines gemütlichen Weihnachtsfestes. Und zum Fest der Feste darf es dann schon auch ein wenig ausgefallener und variantenreicher sein.

Ein Dessert im Glas

Dieses Tiramisu wird im Glas angerichtet sowie schichtweise mit selbstgemachtem Granola, Bratäpfeln und einer Mascarponecreme gefüllt. Durch den Bratapfel entsteht dann eine Mischung aus sommerlichem Dessert mit einer Prise Winterzauber.

Granola auf Vorrat zubereiten

Wer sich die Zubereitungszeit verkürzen möchte, kann auch fix fertiges Granola verwenden. Das erspart die Arbeitszeit und schmeckt mit Sicherheit ebenso gut. Allerdings bietet es sich an, gleich ein wenig mehr davon zu machen, so hat man auch für die Feiertage ein gutes Frühstück parat – frisches Joghurt dazu und fertig ist die Frühstücksjause.

Zutaten für 4 Personen

Bratapfeltiramisu im Glas Apfel und Zimt sind die richtigen Zutaten für ein Dessert in der Weihnachtszeit. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 40 Minuten Zubereitungszeit

Für den Bratapfel

  • 3 kleine bis mittelgroße säuerliche Äpfel
  • 40 g Butter
  • 50 g Wiener Zucker brauner Zucker
  • ½ TL Vanillepaste
  • ½ TL Zimt
  • 1 Messerspitze Kardamom gemahlen
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • 50 ml Schlagobers

Für die Mascarponecreme

  • 2 Eidotter
  • 500 g Mascarpone
  • 4 EL Honig
  • 1 EL Joghurt Griechischer Art

Für die Granola

  • 40 g Honig
  • 25 g Biskotten
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g Nussmischung
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Kokosraspeln zum Garnieren

Zubereitung

Bratapfeltiramisu im Glas Ein Hauch Karamell ist für ein Weihnachtsdessert immer passend. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schritt 1
Für den Bratapfel, die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden. Butter gemeinsam mit dem Zucker in einen Topf geben und erhitzen bis der Zucker karamellisiert. Dabei nicht umrühren. Die Äpfel gemeinsam mit den Gewürzen hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Die Äpfel bissfest dünsten.

Die Äpfel abseihen, den karamellisierten Saft auffangen. Den Saft zurück in den Topf geben, einkochen lassen und das Schlagobers nach und nach unterrühren bis eine sämige Karamellsoße entsteht.

Schritt 2
Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die Granola die Biskotten fein reiben. Nussmix nicht zu fein hacken – es können ruhig gröbere Stücke bleiben. Honig in einem Topf erwärmen, die gemahlenen Biskotten gemeinsam mit dem Zimt hinzugeben.

Nun die Haferflocken und die gehackten Nüsse einrühren, bis sich alles gut vermischt hat. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und 10 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Backblech aus dem Rohr nehmen und Granola abkühlen lassen, erst dann wird es knusprig.

Schritt 3
Eidotter mit Honig schaumig aufschlagen und cremig schlagen, Mascarpone unterrühren, zum Schluss das Joghurt. Durch das Joghurt wird die Creme nicht so geil.

Wem die Creme zu wenig süß ist, kann einfach noch ein bis zwei Esslöffel Honig locker unter die Creme gerührt werden, das ergibt zusätzlich eine schöne Zeichnung.

Schritt 4
Nun geht es an´s Einschlichten in die Dessertgläser. Mit den Äpfeln starten, die Äpfel mit der Karamellsoße beträufeln. Nun das Granola darüber bröseln und die Mascarponecreme darüber verteilen.

Den Vorgang nochmals wiederholen. Mit der Creme abschließen. Kurz vor dem Servieren mit Granola bestreuen und mit den Kokosraspeln garnieren. Damit ergibt das Dessert einen runden Abschluss zur Suppe mit der Kokosmilch.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen zum Nachkochen.



 


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Himbeertiramisu

HIMBEERTIRAMISU

Dieses köstliche Himbeertiramisu ist eine wunderbare Leckerei. Fruchtig und cremig schmeckt das Rezept.

Lebkuchen Tiramisu

LEBKUCHEN TIRAMISU

Das köstliche Lebkuchen Tiramisu schmeckt besonders gut. Dieses Rezept ist eine tolle, ausgefallene Tiramisuvariante.

Kaffee Tiramisu

KAFFEE TIRAMISU

Ein absolut, köstliches Kaffee Tiramisu wird ihre Gäste begeistern. Das Rezept gelingt bestimmt und ist ein kulinarischer Leckerbissen.

Steirisches Tiramisu

STEIRISCHES TIRAMISU

Ein steirisches Tiramisu wird mit Biskotten, Schlagobers und Apfelmus zubereitet. Das Rezept kann schon am Vortag zubereitet werden.

Tiramisu mit Topfen

TIRAMISU MIT TOPFEN

Jeder liebt die traditionelle Nachspeise aus Italien. Hier ein etwas abgewandeltes Rezept - Tiramisu mit Topfen.

Lebkuchen Tiramisu vegan

LEBKUCHEN TIRAMISU VEGAN

Dies ist ein super Rezept für Lebkuchen Tiramisu vegan. Ein füllendes Dessert für die Winter-, Weihnachtszeit.

User Kommentare

Katerchen

Ein schönes Bratapfel-Tiramisu, passend für die Weihnachtsfeiertage. In die Mascarponecreme gebe ich noch einen Schuss Zimtlikör hinein.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Das Rezept für dieses Bratapfel-Tiramisu klingt sehr gut und ist sehr passend für das Weihnachtsessen.

Auf Kommentar antworten