Ein Brathuhn kann mit Kartoffeln, Gemüse, Brot oder Reis angeboten werden.
Wiener Vanillerostbraten ist ein traditionelles Rezept der Wiener Küche bei diesem Gericht Rostbraten wird mit Knoblauch verfeinert.
Wunderbarer Kalbsbraten, der im Backofen gebraten und mit dem Bratensaft serviert wird. Hier ein Rezept zum nachkochen.
Entenbrust rosa gebraten - so sollte sie sein. Bei diesem Rezept haben sie die Garantie dafür.
Das Rezept vom Parmesanschnitzel ist eine echte Alternative zum Wiener Schnitzel: da es ohne Mehl und Paniermehl auskommt.
Das Cordon Rouge Rezept ist die Alternative zum Cordon Bleu. Hierbei wird keine Panade verwendet.
Ein Rindsschnitzel mit Wurzelsoße ist ein klassisches und traditionelles Rezept und wird mit Nudeln serviert.
Lammmedaillons sind eine köstliche Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit Kartoffeln und Gemüse nach Saison sowie Weißbrot servieren.
Ein griechischer Strudel wird mit Fleisch, Gemüse, Knoblauch, Gewürzen und Schafskäse sowie Oliven zubereitet.
Eine köstliche Alternative zum klassischen Schnitzel bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Das zarte Käseschnitzel schmeckt einfach toll.