Käseschnitzel

Eine köstliche Alternative zum klassischen Schnitzel bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Das zarte Käseschnitzel schmeckt einfach toll.

Käseschnitzel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (273 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweineschnitzel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Mehl
2 Stk Eier
1 Schuss Mineralwasser
100 g Käse, gerieben
50 g Paniermehl
50 ml Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schnitzel mit dem Fleischhammer dünn klopfen und beidseitig salzen und pfeffern.
  2. Einen Teller mit Mehl vorbereiten. In einem weiteren Teller Eier mit einem Schuss Mineralwasser verrühren. Im dritten Teller geriebenen Käse und Panierbrösel verrühren.
  3. Das Fleisch zuerst im Mehl wenden und anschließend durch die Eier ziehen. Abschließend in der Käsemischung fest von beiden Seiten andrücken.
  4. Die Schnitzel in einer großen Pfanne in reichlich heißem Öl von beiden Seiten jeweils 5-7 Minuten goldbraun ausbacken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignen sich Reis und Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
316
Fett
17,01 g
Eiweiß
15,77 g
Kohlenhydrate
24,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

sssumsi

Bei einem Schweinsschnitzel kann ich mir das gut vorstellen. Ein Kalbsschnitzel mach ich lieber nach der klassischen Methode.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wasser des Lebens

am 04.10.2023 09:01 von snakeeleven

Falscher Schlafplatz

am 04.10.2023 07:57 von Katerchen

Regen in der Nacht

am 04.10.2023 07:45 von Silviatempelmayr