Das perfekte Rezept für die Frühlingszeit sind diese gefüllten Bärlauch-Hühnerbrüste. Ein tolles Hauptgericht für das Ostermenü.
Das Spaghetti-Parmesan-Eieromelette schmeckt besonders den Kindern. Ein pikantes Rezept mit diesem man gut Reste verwerten kann.
Die kulinarischen stehen den musikalischen Pilzköpfen um nichts nach. Verwöhnen sie ihre lieben nach einem langen Arbeitstag mit dem mediterran gefüllten Champignons Rezept.
Gebratene Augsburger mit Spinat und Spiegelei sind besonders beliebt bei Kindern. Hier das köstliche Rezept für ein Mittagessen.
Ein Lieblings - Rezept vieler Österreicher sind die Medaillons im Speckmantel. Ein pikantes und schnelles Mittagessen.
Tiroler Gröstl ist eine deftige Hauptspeise und ideal für die Verwertung von Fleischresten. Hier unser Rezept zum Nachkochen für zuhause.
Wenn der Hunger schon groß ist, dann passt dieses pikante und vegetarische Rezept von den Senf - Eier - Nudeln.
Kärntner Kasnudeln gebraten sind eine Delikatesse und werden mit grünem Salat serviert. Dieses deftige Rezept stammt aus dem Mölltal.
Das Tomaten-Lauch-Gemüse passt sehr gut zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Ein einfaches Beilagen - Rezept für die Sommerzeit.
Sehr schmackhaft sind die Karfiollaibchen mit Schinken und Käse. Dieses Rezept bringt eine köstliches Abwechslung auf die Teller.