Hühnerfilet mit Blaukraut

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Hühnerfilet |
---|---|---|
3 | EL | Butterschmalz |
500 | g | Blaukraut |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
0.25 | l | Rotwein |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | TL | Zimt |
3 | Stk | Gewürznelken |
3 | TL | Kümmel |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Zucker |
3 | TL | Preiselbeermarmelade |
0.5 | l | Fleischsuppe |
1 | Spr | Rotweinessig |
Zutaten für das Hühnerfilet
1 | TL | Salz |
---|---|---|
2 | Prise | Pfeffer (weiß gemahlen) |
1 | EL | Senf |
1 | EL | Milch |
2 | TL | Paprikapulver |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Butterschmalz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hühnerfilets küchenwarm verarbeiten: Waschen, abtrocknen mit dem Senf einreiben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen, die Milch darüber gießen und ziehen lassen.
- Inzwischen vom Blaukraut den Strunk entfernen und fein hobeln, dann mit dem Zitronensaft übergießen, damit es die Farbe behält. Anschließend in einer Schüssel mit Rotwein, Salz, Pfeffer, Zimt, Gewürznelken und Kümmel marinieren und ein halbe Stunde einziehen lassen.
- Während der Rastzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und im Butterschmalz in einem großen Kochtopf erhitzen, den Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Dann sofort das marinierte Blaukraut beigeben, mehrmals bei hoher Hitze gut umrühren, die Lorbeerblätter und den grob aufgeschnittene Knoblauchzehen hinzufügen.
- Anschließend mit dem Rotweinessig ablöschen, mit etwas Fleischsuppe oder Wasser aufgießen und ungefähr 40 Minuten auf niederer Stufe, zugedeckt weichdünsten. Dabei immer wieder umrühren und wenn nötig etwas Flüssigkeit zugießen. Gegen Ende der Garzeit die Preiselbeermarmelade daruntermischen und warm stellen.
- Zum Schluss die marinierten Hendlfilets in einer Pfanne in erhitztem Öl und Butterschmalz beidseitig unter mehrmaligem Wenden, auf mittlerer Stufe, ungefähr 20 Minuten gut durchbraten.
Tipps zum Rezept
Als Beilage passen Salzkartoffel und als Getränk Blauburgunder.
User Kommentare