Hühnerfilet mit Blaukraut

Von süß-säuerlichem Geschmack ist das Hühnerfilet mit Blaukraut durch die Zugabe von Preiselbeeren. Ein Rezept für den herbstlichen Mittagestisch.

Hühnerfilet mit Blaukraut Foto Rinaldo

Bewertung: Ø 4,3 (29 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Hühnerfilet
3 EL Butterschmalz
500 g Blaukraut
1 Stk Zitrone (Saft)
0.25 l Rotwein
2 TL Salz
2 TL Pfeffer (aus der Mühle)
1 TL Zimt
3 Stk Gewürznelken
3 TL Kümmel
3 Stk Lorbeerblätter
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 EL Zucker
3 TL Preiselbeermarmelade
0.5 l Fleischsuppe
1 Spr Rotweinessig

Zutaten für das Hühnerfilet

1 TL Salz
2 Prise Pfeffer (weiß gemahlen)
1 EL Senf
1 EL Milch
2 TL Paprikapulver
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Butterschmalz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Hühnerfilets küchenwarm verarbeiten: Waschen, abtrocknen mit dem Senf einreiben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen, die Milch darüber gießen und ziehen lassen.
  2. Inzwischen vom Blaukraut den Strunk entfernen und fein hobeln, dann mit dem Zitronensaft übergießen, damit es die Farbe behält. Anschließend in einer Schüssel mit Rotwein, Salz, Pfeffer, Zimt, Gewürznelken und Kümmel marinieren und ein halbe Stunde einziehen lassen.
  3. Während der Rastzeit die Zwiebel schälen, fein hacken und im Butterschmalz in einem großen Kochtopf erhitzen, den Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Dann sofort das marinierte Blaukraut beigeben, mehrmals bei hoher Hitze gut umrühren, die Lorbeerblätter und den grob aufgeschnittene Knoblauchzehen hinzufügen.
  4. Anschließend mit dem Rotweinessig ablöschen, mit etwas Fleischsuppe oder Wasser aufgießen und ungefähr 40 Minuten auf niederer Stufe, zugedeckt weichdünsten. Dabei immer wieder umrühren und wenn nötig etwas Flüssigkeit zugießen. Gegen Ende der Garzeit die Preiselbeermarmelade daruntermischen und warm stellen.
  5. Zum Schluss die marinierten Hendlfilets in einer Pfanne in erhitztem Öl und Butterschmalz beidseitig unter mehrmaligem Wenden, auf mittlerer Stufe, ungefähr 20 Minuten gut durchbraten.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passen Salzkartoffel und als Getränk Blauburgunder.

Nährwert pro Portion

kcal
1.345
Fett
52,30 g
Eiweiß
110,83 g
Kohlenhydrate
85,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Käsestrang

am 07.09.2025 08:44 von Paradeis

Käseharfe

am 07.09.2025 08:36 von Paradeis

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07