Meist bleibt immer Fleisch übrig. Hier das pikantes Rezept vom Gansl-Gröstl aus gebratenen Ganslresten.
Ein gesundes und vegetarisches Mittagessen sind diese köstlichen Gemüselaibchen. Hier das fleischlose Rezept zum Nachkochen.
Ein sehr würzigen Rezept für ein Festessen sind die Steaks in der Kräuterkruste mit Fächerkartoffeln und Cocktailtomaten.
Mit diesem Rezept von den Bratkartoffeln kann nichts schief gehen. Sie schmecken und passen als Beilage immer.
Mit diesen Kartoffelchips mit Dip machen sie ihren Kindern eine Freude. Ein Rezept für den nächsten Kindergeburtstag.
Der gegrillte Chicorée schmeckt zu Fleisch oder Fisch. Ein ausgefallenes Rezept mit einer herrlichen Gschmacksnote.
Gebratene Honig-Champignons sind ein feines, kleines Abendessen. Aber auch ein wunderbares Beilagen - Rezept zu gegrilltem Fleisch.
Ein köstliches und einfaches Rezept aus der schnellen Küche ist dieses Putengeschnetzelte.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Deftig und sehr pikant schmeckt das Bauern-Cordon bleu. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.