Steirische Krautrouladen

Steirische Krautrouladen ist ein Geheim - Rezept und werden natürlich mit Polenta und Speck zubereitet.

Steirische Krautrouladen Foto OlegDoroshenko / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,1 (81 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Krautblätter
1 Prise Pfeffer
500 ml Wasser
2 Stk Ei
180 g Polenta
1 EL Öl zum Braten
1 Prise Salz
50 g Butter
80 g Speck (Würfel)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die steirischen Krautrouladen zuerst die Krautblätter in einem Topf mit Salzwasser blanchieren und gut abtropfen lassen.
  2. Inzwischen Wasser mit der Butter und dem Salz aufkochen lassen. Den Polenta dazugeben und so lange rühren, bis sich der Polenta vom Topf löst. Etwas überkühlen lassen.
  3. Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett anbraten und mit den Eier un die Polentamasse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Polentamasse auf die Krautblätter aufteilen und einwickeln. In einer Pfanne mit Öl rundum braten.

Tipps zum Rezept

Mit etwas Kürbiskernöl beträufeln und servieren.

Wer gerne etwas Saft möchte, kann die Krautrouladen mit 500ml Rindssuppe untergießen und mit einigen Butterflocken belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
31,81 g
Eiweiß
4,48 g
Kohlenhydrate
12,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept habe ich nachgekocht, ich habe aber die dreifache Menge vom Speck genommen. Hat sehr gut geschmeckt, wird öfters gemacht.

Auf Kommentar antworten

martha

Klingt interessant. Bisher kannte ich nur mit Reis oder Fleisch gefüllt. Gute Anregung, diese in den nächsten Tagen mal zu probieren. Danke

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Fülle der Krautrouladen mit Polenta zu machen ist eine sehr gute Alternative zur klassischen Fülle mit Faschiertem.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Krautrouladen kenne ich auch nur mit einer Füllung mit Faschiertem. Eine Füllung mit Polenta ist mir neu, kann ich mal als Beilage machen wo es sonst „normale“ Polenta dazu gibt

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das klingt ja sehr interessant. Das werde ich mir gleich mal abspeichern. So auf diese Weise kenne ich das nicht. Aber mal lernt nie aus.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Diese Krautrouladen habe ich nachgekocht und waren ganz gut. Das nächste Mal brate ich aber die Rouladen in etwas Rindsuppe im Backofen, dann sind sie saftiger.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Über die steirischen Rezepte freue ich mich immer ganz besonders. Diese Krautrouladen mit Polenta-Füllung werden nachgekocht

Auf Kommentar antworten

puersti

Je eine Prise Salz und Pfeffer ist für dieses Gericht definitiv zu wenig. Bei der Prisen-Angabe sollte man davon ausgehen, dass auch Kochneulinge Gerichte nachkochen. Die Rouladen werden bei mir ordentlich angebraten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine „Prise“ bedeutet für mich immer so viel bis es einem schmeckt. Das ist keine Gewichtsangabe, wo in Milligramm das Gewürz angegeben wird.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Subjektive Bedeutung ist nicht aussagekräftig. Und doch, eine Prise ist eine ungefähre Mengenangabe. Eine Prise ist soviel, wie man das Pulver zwischen zwei/drei Fingerspitzen nehmen kann. Damit hat man bereits eine Vorstellung der gewünschten Menge.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Da stimme ich zu. Sowohl Polenta, als auch Kraut kann gut Salz vertragen, sonst wird es schlicht zu fade. Trotz des Specks. Bei der Menge würde ich bereits vorsichtig in den Teelöffelbereich gehen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn ich das nächste Mal Kraut kaufe, werde ich diese Krautrouladen probieren. Werde sie aber schön anbraten, mit etwas Wasser aufgießen und den Saft noch würzen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Foto stimmt mit der Zubereitungs- und Servier-Beschreibung nicht überein. Laut Foto gibt es etwas Saft, was ich auch gut finde. Werde die Krautrouladen nicht nur rundum braten, sondern mit etwas Wasser aufgießen und würzen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Fotos stimmen öfters nicht mit den Rezepten überein. Das sind gekaufte Fotos die verwendet werden, wenn die Originalfotos vom User nicht „hübsch“ genug sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou