Die gebratenen Schwarzwurzeln sind eine gern gegessene Beilage im Winter. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Der Kartoffel-Sterz schmeckt köstlich zu einer Rahmsuppe. Kinder lieben den Sterz auch mit einer Tasse Milch. Hier das Rezept.
Diese Milzschnitten als Suppeneinlage schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das Rezept für Petersilienkartoffeln sind in Österreich eine sehr beliebte Beilage zu fast allen Gerichten in der klassischen Küche.
Zu viel Reis gekocht, dann versuchen sie das Rezept von der Reis-Eierspeise zum Brunch.
Dieses schmackhafte Rezept für eine Gebratene Schweinsschulter serviert man am besten mit Speck-Krautsalat und Semmel-Kräuter-Nockerln.
Diese Knacker mit Gurkengemüse sind ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Zu jedem Brunch gehört auch etwas Süßes. Hier ein tolles Rezept von den Heidelbeer-Pancakes. Ihre Kinder werden begeistert sein.
Ein tolles Hauptgericht ist ein Schweinslungenbraten in Honig Senfkruste. Dieses Rezept verspricht Genuss pur.
Versuchen sie dieses Rezept vom Kalbskotelett und servieren sie dazu Reis und grünen Salat.