Brathuhn

Ein Brathuhn ist zu jeder Jahreszeit beliebt. Im Sommer am Grill, im Winter im Backrohr. Hier ein einfaches Rezept.


Bewertung: Ø 4,7 (2.733 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Huhn
1 TL Salz
3 EL Öl
1 EL Paprikapulver
120 ml Suppe (Instant, zum Aufgießen)

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 220 Grad vorheizen.
  2. Das Huhn innen und außen gut salzen und mit Öl bestreichen. Anschließend mit Paprikapulver bestreuen.
  3. Das Huhn in einem Bräter legen und ca. 90 Minuten offen braten. Nach ca. 20 Minuten mit Suppenbrühe aufgießen und weiter braten lassen. Während des Bratvorgangs kann das Huhn öfters mit dem Bratsaft übergossen werden, so entsteht eine herrliche Kruste.
  4. Mit Kartoffelspalten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
8,60 g
Eiweiß
17,46 g
Kohlenhydrate
0,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Ich verwende zum einschmieren des huhnes immer zerlassene Butter. Das hat einen ganz feinen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Heute gemacht. Habe keine Suppe darüber gegossen. Immer nur den eigenen Saft. Also das eigene Öl. Habe Brathuhn Gewürz darüber gegeben.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Ich rühre in die Marinade gerne auch Knoblauch und frische Kräuter. Bei der Suppe zum Aufgießen gebe ich auch am Ende der Bratzeit noch ein wenig Weißwein dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen

Der Mittelscheitel

am 30.03.2023 23:56 von Billie-Blue

Arbeits(frei)Tag😂

am 30.03.2023 20:59 von MaryLou