Brennnessel Aufstrich

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Brennnessel Aufstrich eignet sich hervorragend dafür, junge Brennnesselspitzen zu verarbeiten. Das Heilkraut gedeiht fast das ganze Jahr über.

Brennnessel Aufstrich Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Stk Schalotten
3 Stk Knoblauchzehen
1,5 kg Brennnesselblätter (jung)
1 Stk Kartoffel (mehlig, klein)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe Standmixer Sieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die jungen Brennnesselblätter in ein Sieb geben, gründlich abwaschen und verlesen. Anschließend mit kochendem Wasser übergießen. Die Blätter fallen nun in sich zusammen. Die noch nassen Blätter mit den Schalotten und Knoblauchwürfeln in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  3. Das Brennnesselpüree in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur unter Rühren erwärmen. Die Kartoffel schälen und mit einer Gemüsereibe direkt in den Topf reiben.
  4. Alles gut miteinander verrühren und kurz aufkochen lassen, dabei ständig umrühren. Anschließend bei niedriger Temperatur ca. 8-10 Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder kurz umrühren und vor dem Ende der Kochzeit mit Salz abschmecken.

Tipps zum Rezept

Der Aufstrich kann je nach Geschmack feiner oder gröber püriert werden.

Der Brennnessel Aufstrich kann sowohl warm als auch kalt genossen werden.

Wer möchte kann den Aufstrich noch mit ein wenig Schlagobers verfeinern.

Besonders hübsch sehen die bestrichenen Brote aus, wenn man sie noch mit essbaren Blüten, wie z.B. Gänseblümchen dekoriert.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
3,63 g
Eiweiß
30,07 g
Kohlenhydrate
39,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

Katerchen

Das werde ich probieren, Brennnessel als Aufstrich zu machen. Bisher verwende ich Brennnesseln nur als Suppenzutat und auch für einen Salat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr interessantes Rezept/interessante Zubereitung. Da ich relativ viel mit Brennnesseln mache, werde ich diesen probieren.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Brennnesseln hab ich bis jetzt eher selten in der Küche eingesetzt. Vielleicht werd ich dieses Rezept jetzt aber mal probieren, Brennnessel hätt ich ja das ganze Jahr über im Garten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou