Lachsaufstrich
Zutaten für 10 Portionen
1 | EL | Dille, gehackt |
---|---|---|
250 | g | Doppelrahmfrischkäse |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl |
150 | g | Räucherlachs |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft davon |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Lachs kleinwürfelig schneiden, mit Salz, weißen Pfeffer, Zitronensaft, zerdrücktem Knoblauch und Olivenöl in einer Schüssel vermischen und ca. 15 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
- Dann die Lachsmischung mit einem Mixstab oder Zerkleinerer pürieren (oder durch einen Fleischwolf drehen).
- Zwiebel kleinwürfelig schneiden - in leicht gesalzenem Wasser kurz aufkochen, abseihen, abschrecken und abtropfen lassen - man kann die Zwiebelstücke auch ohne dass man sie abkocht für den Lachsaufstrich verwenden.
- Danach den Doppelrahmfrischkäse (wie z.b. Philadelphia, Buko, Exquisa, ...) langsam in einer Schüssel cremig rühren. Dille, die abgekochten Zwiebelstückchen und die Lachsmasse zugeben und gut vermischen - in den Kühlrschnak stellen und kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Dillzweige Brötchen garnieren.
User Kommentare
Der schmeckt wirklich sehr gut und geht blitzschnell. Den werde ich öfter machen. Danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten
An diesem Rezept werde ich mich zukünftig orientieren. Werde allerdings die Dille weglassen und durch Schnittlauch ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Klingt gut und unkompliziert, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Ich mag allerdings auch keinen Dill und werde es wie Martina machen
Auf Kommentar antworten
Ich gebe statt dem Dill lieber Zwiebelringe auf die Brote. Das schmeckt uns einfach mehr. Der grüne Dill schaut dafür netter aus.
Auf Kommentar antworten
Ich hatte kein Dill und habe, anstatt der Zwiebel, Frühlingszwiebeln verwendet. War auch sehr gut. Hab den leckeren Aufstrich allerdings mit leichtem Frischkäse gemacht.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Aufstrich den ich demnächst mal probieren werde! Habe ich noch nie gemacht aber auch noch nie wo anders gegessen! Bin gespannt wie er schmeckt!
Auf Kommentar antworten
Hab ich erst ausprobiert, ist wirklich sehr gut geworden.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Aufstriche in jeder erdenklichen Variante. Fischaufstrich habe ich bis jetzt immer mit Dosenfisch gemacht. Mit Räucherlachs kenn ich das noch gar nicht. Werde ich auf jeden Fall probieren.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen Lachsaufstrich mit Dill und mit Schnittlauch gemacht. Hat beides lecker geschmeckt. War auch mit nem Paprika - Frischkäse lecker
Auf Kommentar antworten
ein Lachsaufstrich kommt meist auch bei Gästen gut an. Die Verwendung von Doppelrahmfrischkäse erleichtert sogar das würzen für einen Anfänger. Gibt es doch auch Lachs-Doppelrahmfrischkäse zu kaufen. Ich rühre und würze selbst, immer mit Dille. Manchmal kommt noch gehacktes Ei dazu
Auf Kommentar antworten