Thunfischaufstrich

Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Thunfisch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier (hart gekocht) |
0.5 | Stk | Zwiebel |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Salatmayonnaise |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diesen super köstlichen und dennoch sehr einfachen Brotaufstrich den Thunfisch aus der Dose nehmen und am besten durch ein Sieb gut abtropfen lassen. Die hart gekochten Eier zerkleinern. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Danach in einer Rührschüssel den Thunfisch mit Eier, Essig und Zucker verrühren (mit dem Handmixer).
- Anschließend die Mayonnaise hinzufügen, damit es streichfähig wird und noch mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der Thunfischaufstrich ist ein idealer Aufstrich für ein Baguette (Weizenvollkornbaguette).
Für etwas mehr Würze kann man noch ein wenig frischen Kren und einen Esslöffel Senf einrühren.
Wer möchte kann die Mayonnaise auch selbst zubereiten.
Anstelle der Mayonnaise kann man auch Sauerrahm oder Crème fraiche verwenden.
User Kommentare
Thunfisch Aufstrich ist wirklich sehr gut und hält auch lange satt. Ich gebe noch ein bisschen Sauerrahm dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich habe fast das gleiche Rezept. Nur bei mir kommen zwei bis drei ganz fein gehackte Essiggurkerl dazu. Sehr lecker
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept mag ich sehr gerne, nur lasse ich den Zucker weg und gebe etwas weniger Mayonnaise dazu.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen gerne Thunfischaufstrich, diese Rezept ist auch sehr schnell zubereitet und schmeckt mit frischem Baguette wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Am besten mit Vollkorn-baguette. Den Zwiebel lasse ich meist weg oder ich röste ihn kurz an. Nimmt den grünen Geschmack und schmeckt würzig
Auf Kommentar antworten
Ein guter Aufstrich, welchen ich leicht abgewandelt zubereite, da wir Mayonnaise nicht mögen, nehme ich Creme fraiche statt dieser.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr gute Idee, ich nehme normalerweise Sauerrahm, aber bei diesem würzigen Aufstrich werde ich es auch mit Creme fraiche versuchen
Auf Kommentar antworten
Der aufstrich schmeckt auch sehr lecker zu Salat. Mit frischen weckerln ist das eine total leckere Jause.
Auf Kommentar antworten
Dieser Aufstrich ist rasch zubereitet und kommt bei meinen Gästen immer sehr gut an. Dazu serviere ich selbst gebackenes Weißbrot.
Auf Kommentar antworten
Ich werde statt der Mayonaise einfach die gleich Menge Sauerrahm nehmen. Und das ganze noch mit gehackter Petersielie verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Da wir Mayonmaise nicht mögen, ersetze ich diese durch die gleiche Menge Sauerrahm oder Creme fraiche.
Auf Kommentar antworten
Thunfischaufstrich wird bei uns sehr gerne gegessen. Er ist schnell gemacht und auch sehr lecker....
Auf Kommentar antworten