Eiaufstrich

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot.


Bewertung: Ø 4,4 (6.079 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier (hartgekocht)
2 EL Mayonnaise
2 EL Joghurt
3 EL Sauerrahm
1 Stk Zwiebel
4 Stk Essiggurkerl (klein)
1 TL Senf
1 EL Essig
2 Bund Schnittlauch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Eiaufstrich die hartgekochten Eier, schälen und in kleine Stücke hacken.
  2. Nun die Eier mit der Mayonnaise, Joghurt, Sauerrahm, kleingehackte Zwiebel, Essiggurkerl und Senf in eine Schüssel geben und mit einem Pürrierstab pürieren.
  3. Anschließend noch Essig sowie kleingehackten Schnittlauch dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken - nochmals kurz durchmixen bzw. pürieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Der Eiaufstrich ist ein idealer Brotaufstrich für frisches Schwarzbrot und hält sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen 2-3 Tage.

Anstelle vom Sauerrahm kann auch feiner Topfen verwendet werden.

Wer den Aufstrich lieber mit groberen Stücken servieren möchte, ohne Pürierstab das Rezept zubereiten, nur mit einer Gabel zerdrücken und verrühren.

Hier ein Rezept für Selbstgemachte Mayonnaise.

Nährwert pro Portion

kcal
119
Fett
8,54 g
Eiweiß
7,00 g
Kohlenhydrate
3,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Lachsaufstrich

LACHSAUFSTRICH

Als Snack oder Dip ist ein Lachsaufstrich immer ein Hit. Auf`s Brot geschmiert oder mit Baguette als Dip. Das Rezept ist herrlich leicht.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ihnen ein schmackhaftes Rezept vor.

User Kommentare

martha

Eiaufstrich wird immer gerne gegessen. Ich gebe jedoch etwas Frischkäse noch dazu, damit bekommt der Aufstrich eine festere Konsistenz.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Eiaufstrich wird bei uns sehr gerne gegessen. Die meisten Rezepte brauchen ewig viele Eier, dieses gefällt mir besser und wird probiert

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Mayonnaise lasse ich weg und ersetze ihn durch Topfen oder Sauerrahm. Kapern passen da auch sehr gut dazu.

Auf Kommentar antworten

SoundSelection

Leckeres Rezept, toll für einen Anfänger wie mich :D
Punkt 3 hat mich verwirrt; Petersilie oder doch Schnittlauch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. :-)

Auf Kommentar antworten

ew-ald

ich passiere die Dotter durch ein feines Haarsieb und nehme statt Majonaise Creme Fraiche ideales Rezept für nach Ostern, wenn noch viele Eier übergeblieben sind.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Mit Joghurt wird mir der Aufstrich zu flüssig. Deshalb verwende ich als Basis lieber Topfen, den ich mit Rahm mische.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das stimmt, Joghurt wird immer etwas flüssig wenn er püriert wird. Ich gebe deshalb vor dem Pürieren nur einen Teil hinzu und rühre den Rest zum Schluss unter

Auf Kommentar antworten

Shitake26

verfeinere den Eieraufstrich mit Kurkuma ( dann wird es gleich noch gelber ) und Curry - wunderbarer Aufstrich, der immer gerne gegessen wird

Auf Kommentar antworten

erdbeerli_

Danke für den Tipp mit Kurkuma. Werde ich beim nächsten Mal gleich ausprobieren. Ich mache meinen Eiaufstrich immer ohne Essiggurkerl, aber das ist Geschmackssache ;)

Auf Kommentar antworten

xblue

Ich machte einen Eierauftrich bisher immer ohne Zwiebel. Weil wir geben dann frischen Schnittlauch aufs Brot. Aber nun möchte ich das ausprobbieren

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Joghurt und den Essig lasse ich weg, stattdessen gebe ich 125 Gramm Topfen und etwas Chilipulver dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Farbe speiseplanung

am 07.12.2023 22:06 von Spiegeltrinker

Farbe Schimmel Bedeutung

am 07.12.2023 22:04 von Spiegeltrinker

Koralmbahn ist endlich fertig

am 07.12.2023 17:29 von Lara1