Bruschetta mit Kirschtomaten-Avocado

Eine fruchtig-pikant-scharfe Bruschetta als Vorspeise oder Häppchen für Zwischendurch. Die saftigen Kirschtomaten und die cremige Avocado harmonieren perfekt miteinander und verleihen der Bruschetta eine erfrischende Note.

Bruschetta mit Kirschtomaten-Avocado Eine köstliche Bruschetta Variation des klassischen italienischen Gerichts. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Das Gericht passt zu jeder Gelegenheit. Ob als Partysnack oder als leichtes Gericht für Abends. Ich werde diese Bruschetta als Vorspeise für den demnächst kommenden Valentinstag zubereiten. Garniert wird diese fruchtig-pikante Version mit einer scharf angebratenen Garnele. Wer es etwas feurig haben möchte fügt ein kleines Stück Chili hinzu, das für die feine Schärfe sorgt.

Einfache Zubereitung

Bruschetta ist immer schnell und einfach zubereitet und lässt sich auch gut vorbereiten. Dafür alle Zutaten bereit stellen und kurz vor dem Anrichten, die Garnelen scharf anbraten sowie das Baguette kurz tosten.

Zutaten für 2 Personen

Bruschetta mit Kirschtomaten-Avocado Die Zutaten harmonieren hervorragend. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit

  • 6 Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte 
  • ½ EL Petersilie (frisch gehackt)
  • 1 Limette 
  • ein kleines Stück Chili
  • 4 Garnelen – tiefgekühlt 
  • 4 Baguette 
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • 1 Avocado
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Bruschetta mit Kirschtomaten-Avocado Mit dezentem Knoblauchgeschmack sowie herrlich fruchtiger und cremiger Note. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Zuerst die Garnelen auftauen lassen und ev. schälen. Die Kirschtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch und die Schalotte schälen. Als nächstes die Schalotte kleinwürfelig und den Knoblauch dünnblättrig schneiden. Die Chili entkernen und fein schneiden.
  2. Nun die Kirschtomaten, Knoblauch, Schalotte, Chili, Petersilie, Zesten der Limette sowie 1 EL Limettensaft vermengen, würzig abschmecken, mit Olivenöl beträufeln und etwas durchziehen lassen.
  3. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen. Eine weitere Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
  4. Die Brotscheiben mit Olivenöl bepinseln und in der heißen Pfanne ohne Öl auf beiden Seiten knusprig anbraten.
  5. Die Garnelen in der Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, mit Salz und ein paar Tropfen Limettensaft würzen.
  6. Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, etwas zerdrücken und auf die knusprigen Brotscheiben streichen.
  7. Das Topping darüber verteilen und mit der Garnele garnieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.



 


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Bruschetta

BRUSCHETTA

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Kürbis-Bruschetta

KÜRBIS-BRUSCHETTA

Ein tolles schnelles Gericht passend zur Jahreszeit Herbst ist die Kürbis-Bruschetta. Definitiv ein Rezept zum Ausprobieren!

Avocado-Bruschetta

AVOCADO-BRUSCHETTA

Avocado-Bruschetta schmecken zu einem guten Glas Wein. Ein einfaches Rezept für einen Willkommen-Snack.

Bruschetta mit Schinken und Champignon

BRUSCHETTA MIT SCHINKEN UND CHAMPIGNON

Eine Bruschetta mit Schinken und Champignon wird Ihre Gäste begeistern. Ein Rezept für einen gelungenen Snack.

Eierschwammerl-Bruschetta

EIERSCHWAMMERL-BRUSCHETTA

Ein besonders Vorspeisen - Rezept sind diese Eierschwammerl-Bruschetta. Ideal auch als Fingerfood zu einem gutem Glas Wein.

Bruschetta mit Zucchini

BRUSCHETTA MIT ZUCCHINI

Man kann nie genug Bruschetta - Rezept haben. Hier unser Bruschetta mit Zucchini, leicht und sehr geschmackvoll.

User Kommentare

Katerchen

Kirsch- oder Cocktailtomaten, Acocadocreme und Garnelen – eine perfekte Auflage für Baguette. Zum Braten der Garnelen gebe ich Knoblauch ins Öl.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Also auch wenn ich jetzt als konservativ gelte und man mir sagen könnt, dass man doch über den Tellerrand hinaus schaun soll, aber Bruschetta ist für mich die klassische italienische Variante, die ess ich am liebesten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Erstaunlich die Vielfalt der Bruschettas. Aber mir geht es wie dir: Ich habe schon verschiedene Bruschettas gekostet - ich bleibe ich bei der klassischen italien. Variante.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auch in Italien wird Bruschetta inzwischen sehr vielfältig zubereitet. Das Ursprungsrezept war nur geröstetes Brot mit Knoblauch eingerieben und mit Olivenöl beträufelt. Ein "Arme-Leute-Essen"

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die einfachste Sachen / Rezepte sind wirklich oft die besten. Das war bei der Pizza ursprünglich ja auch so - eine Arme-Leute-Essen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mich da nur anschließen, ich mag diese Abwandlungen meistens auch nicht so gerne. Aber die Geschmäcker sind halt auch verschieden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Garnelen ist es halt die Luxus-Version des „Arme-Leute-Essens“. Für nicht ganz so „arme“ Leute. Man kann es auch noch steigern und frischen Trüffel darüber hobeln.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Farblich schauen diese Bruscettas sehr schön aus. Aber die ursprüngliche Variante mit Tomaten schmeckt uns am besten.

Auf Kommentar antworten