Bruschetta

Dieses Rezept ist überaus als Snack beliebt. Italienische Bruschetta, dabei werden Tomaten klein geschnitten, gewürzt und auf Brotscheiben gegeben.

Bruschetta Foto anatema / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (2.425 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 Msp Salz
500 g Tomaten
4 Schb Weißbrot
1 Prise Pfeffer
1 Bund Basilikum, frisch
300 g Mozarella

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Brotscheiben bei ca. 220 Grad im Ofen leicht braun werden lassen.
  3. Die Tomaten und das Brot zusammen servieren, dabei mit der Knoblauchzehe über das gebackene Brot streichen und Olivenöl darüberträufeln.
  4. Nun die Tomaten auf das Brot geben und aufessen. Mit Basilikum bestreuen und mit Mozzarella servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
21,91 g
Eiweiß
17,19 g
Kohlenhydrate
24,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Gnocchi

ÜBERBACKENE GNOCCHI

Überbackene Gnocchi ist eine köstliche Variante des italienischen Klassikers, einfach mal ausprobieren! Ein tolles Rezept.

Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce

CANNELLONI MIT FLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG AUF TOMATENSAUCE

Das Rezept Cannelloni mit Fleisch-Ricotta-Füllung auf Tomatensauce holt einen Hauch Italien in ihre Küche. Köstlich im Geschmack.

Klassisches Osso Buco

KLASSISCHES OSSO BUCO

Das Rezept für Osso buco ist eine traditionelle Zubereitung von in Scheiben geschnittener Kalbshaxe.

Gnocchi mit Gorgonzola

GNOCCHI MIT GORGONZOLA

Gnocchi mit Gorgonzola schmecken herzhaft italienisch. Das Rezept für wahre Feinschmecker.

Italienische Tomatensauce mit Spaghetti

ITALIENISCHE TOMATENSAUCE MIT SPAGHETTI

Mit diesem Rezept gelingt jedem eine tolle italienische Tomatensauce die am besten mit Spaghetti schmeckt.

Sizilianische Caponata

SIZILIANISCHE CAPONATA

Eine Spezialität aus Süditalien ist diese vegane Rezept für Sizilianische Coponata.

User Kommentare

Thanya

Auf Bruschetta gehört für mich kein Mozzarella. Aber man soll das Brot mit den Tomaten ja eh vorher aufessen, bevor man Mozzarella drauf gibt :-D

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Bruschetta ist das richtige Sommeressen - frische Tormaten aus dem Garten, ein gutes Olivenöl aus Italien - Herz was willst du mehr!

Auf Kommentar antworten

dada11

Tolle Vorspeise, wenn Gäste kommen. Leicht und einfach zum zubereiten und schmeckt allen zu einem Schluck Sekt, sehr gut.

Auf Kommentar antworten

xblue

das ist meine Bruschetta Kochart. Das Weißbrot wird bei dieser klassischen Variante noch ganz heiß mit Knoblauch eingerieben.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich soare mir das Einstreichen der Brote mit Knoblauch und mische den lieber klein gehackt mit Tomaten und Basilikum, Pfeffer, Salz. Mozzarella gehört für mich persönlich weniger drauf. Eher ein Schuß gutes Olivenöl zum Schluß drüber geben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Bruscetta ist für eine beliebte Vorspeise, speziell im Sommer. Allerdings gibt es diese ohne Mozzarella.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Als Vorspeise wirklich super, so kann man seine Gäste noch ein bisschen beschäftigen wenn noch nicht alles fertig ist ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Also das ist ein sehr tolles Rezept um altes Brot zu verarbeiten. Sehr gut Idee und hört sich auch lecker an.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe nie Mozzarella auf eine Bruschetta drauf, nur Tomaten, Knoblauch und Kräuter. Als Weißbrot verwende ich Baguette.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1