Bulgur mit Ofengemüse

Erstellt von Maarja

Hier ein Rezept für Bulgur mit Ofengemüse. So begeistert uns die vegetarische Küche.

Bulgur mit Ofengemüse Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,1 (21 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Zucchini
1 Stk Paprika (rot)
1 Stk Paprika (gelb)
250 g Cocktailparadeiser
1 Stk Zitronenzeste
2 EL Olivenöl
0,5 TL Pfeffer
0.5 TL Salz

Zutaten für den Bulgur

1 Tasse Bulgur
0.5 TL Salz
2 Tasse Wasser
100 g Käse (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, den Strunk entfernen, dann die Zucchini der Länge nach vierteln und dann quer in ca 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  2. Dann die Paprika waschen, den Strunk und die Kerne entfernen, dann die Paprika klein schneiden, von der Größe passend zu den Zucchinistücken.
  3. Weiters die Paradeiser waschen und halbieren.
  4. Die Zitronenzesten sehr klein schneiden.
  5. Danach Zucchini und Paprika mit der Hälfte des Salzes, dem Pfeffer, dem Olivenöl und den Zitronenzesten mischen und die Mischung in eine ofenfeste Form geben, gut verteilen und dann die Paradeiserhälften mit der Schnittfläche nach oben hinein setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca 45 Minuten backen.
  6. In der Zwischenzeit den Bulgur mit dem restlichen Salz in einen Topf geben, das Wasser zum Kochen bringen und zum Bulgur geben, alles verrühren und bei geschlossenem Deckel auf einer eingeschalteten Herdplatte bei niedrigster Temperatur ca. zehn Minuten quellen lassen, dann die Herdplatte ausschalten, den Bulgur mit einer Gabel auflockern, den Deckel wieder schließen.
  7. Wenn das Gemüse fertig ist, den Bulghur auf Tellern anrichten, mit dem Käse bestreuen und das Ofengemüse darauf verteilen.

Tipps zum Rezept

Wenn man den Käse weglässt, hat man ein veganes Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
11,44 g
Eiweiß
14,61 g
Kohlenhydrate
11,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geh wandern Tag

am 17.11.2025 06:35 von Silviatempelmayr

Tag der Butter

am 17.11.2025 06:34 von Silviatempelmayr

Welt-Frühgeborenen-Tag

am 17.11.2025 06:12 von Teddypetzi

Autodieb stiehlt geklautes Auto

am 17.11.2025 05:11 von Pesu07