Quinoa Laibchen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Tasse | Quinoa (180 g) |
---|---|---|
2 | Tasse | Wasser |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Zucchini |
0.5 | Stg | Lauch |
3 | EL | Rapsöl |
2 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Tasse | Semmelbrösel (ca. 100-120 g) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Quinoa Laibchen zuerst Quinoa in einem Topf mit Wasser vermengen und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwa 10-15 Min. quellen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit, die Karotte und Zucchini waschen, putzen und fein reiben. Lauch waschen, putzen und fein hacken. Nun das Gemüse in etwas Öl bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Min. andünsten. Aus der Pfanne geben und mit Quinoa in einer Schüssel vermengen.
- Dann Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Aus der Masse Laibchen formen und in den Bröseln wälzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Laibchen beidseitig bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
- Die fertigen Quinoa-Laibchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit einer Sauce oder einem frischen Salat servieren.
Tipps zum Rezept
Für 4 Portionen eine Tasse mit 240 ml für die Zubereitung verwenden.
Quinoa vor dem Kochen gut abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen.
Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian können hinzugefügt werden, um mehr Aroma zu geben.
Ein wenig Paprikapulver, Knoblauchpulver oder sogar Kurkuma kann den Laibchen zusätzlichen Geschmack verleihen.
Wissenswertes über: Quinoa Pseudogetreide
User Kommentare
Die Quinoa Laibchen sind eine tolle Rezeptidee für Grill oder Pfanne. Unsere ganze Familie kann mitessen wenn ich Eiersatz untermische. Zuchinigemüse mache ich dazu
Auf Kommentar antworten
Ich lese immer mit Begeisterung die Kommentare, da auch sehr oft gute Tipps zu finden sind. Alpenkoch was bitte ist ein Eiersatz, der untergemischt wird?
Auf Kommentar antworten
Gerne gebe ich noch etwas Schinken und/oder Käse dazu. Als Beilage serviere ich Gemüse der Saison und einen knackigen grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
Ich habe bisher noch nicht mit quinoa gekocht. Das wird sich nun ändern. Denke beim Gemüse passt, was man gerne mag.
Auf Kommentar antworten
Ich mache immer eine Topfen-Sauerrahmsauce mit Schnittlauch dazu. Man kann auch Schinken zu den Laibchen geben.
Auf Kommentar antworten
Quinoa-Laibchen sind eine schöne Rezept-Idee. Das müsste eigentlich auch ausgesprochen gut funktionieren, Quinoa pappt so schön
Auf Kommentar antworten