Bunte Swirls

Zutaten für 1 Portionen
50 | g | Staubzucker (gesiebt) |
---|---|---|
100 | g | Butter (kalt, in Stücke geschnitten) |
1 | Prise | Salz |
5 | Tr | Backaroma (nach Wahl) |
1 | Pk | Nonpareilles bunt (Zuckerperlen) |
4 | Stk | Lebensmittelfarben (Gel) nach Belieben |
200 | g | Mehl |
2 | Stk | Eigelb |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Butter, Salz, Staubzucker, Backaroma und Eigelb rasch einen glatten Teig kneten – diesen in Folie wickeln und für 60 Minuten kalt stellen.
- Den Teig in so viele Portionen teilen wie man Lebensmittelfarbe hat – unter jede Teigmenge rasch etwas Lebensmittelfarbe kneten (die Teige sollten kräftig eingefärbt sein).
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun von je einem bunten Teig ein kleines Stückchen abnehmen – kurz zwischen Daumen und Zeigefinger zu einem Bällchen drehen. Falls man z.B. 5 verschiedene Farben hat nimmt man nun die 5 verschiedenen Kügelchen in die Handfläche und rollt sie rasch zu einer Kugel, jetzt sieht das Ganze etwa aus wie ein „Strand - Ball“ dieser wiederum wird nun zu einer ringfingerdicken „Wurst „ gerollt.
- Diese „Wurst“ wird nun zu einer Schnecke aufgerollt und außen rum in den Nonpareilles gewälzt und mit mäßigem Abstand auf das Backblech gelegt.
- Die Kekse für 8-12 Minuten hell backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Es empfiehlt sich hier Gel – Lebensmittelfarben zu verwenden, da die handelsüblichen erstens nicht so gut färben und zweitens teilweise den Geschmack und die Konsistenz des Teiges zu sehr verändern.
Selbstverständlich kann man den Teig auch mit natürlichen Farbstoffen einfärben z.B. Rote Rüben für rot – jedoch werden die Farben nicht so kräftig und der Teig bekommt einen Eigengeschmack.
Die Farben gibt es natürlich online, aber auch bereits in speziellen Konditoreibedarfsgeschäften zu kaufen ca. €3,-- pro Farbe die jedoch sehr ergiebig ist.
User Kommentare