Burgenländer-Kipferl

Zutaten für 5 Portionen
400 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
20 | g | Germ |
2 | Stk | Eidotter |
260 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Milch |
40 | g | Staubzucker |
Zutaten für die Fülle
2 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
220 | g | Staubzucker |
220 | g | Walnüsse (gerieben) |
Zutaten zum Bestreuen
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Burgenländer-Kipferl zuerst das Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus Mehl, Germ, Dotter, Butter, Salz, Milch und Zucker einen Germteig kneten. Dabei kann zuerst die Küchenmaschine verwendet werden, dann mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. Etwas Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche streuen und den Teig mit einem Nudelwalker ca. 4 mm dick ausrollen.
- Für die Fülle: Das Eiklar steif schlagen und den Zucker löffelweise dazugeben, dabei entsteht eine cremige weiße Masse, die man dann gleichmäßig auf den Teig streicht. Nun die fein geriebenen Nüsse darüber streuen.
- Dann den Teig längsseitig fest einrollen und mit einem Krapfenausstecher Kipferl ausstechen.
- Die Kipferl auf das Backblech legen und goldgelb ca. 20-25 Minuten backen, auskühlen lassen und anschließend mit Zucker bestreuen.
User Kommentare