Burgenländische Küche - Billig & Preiswert (52 Rezepte)

Linsen mit Knödel und Speck

Linsen mit Knödel und Speck

2.812 Bewertungen

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Holunderblütensaft

Holunderblütensaft

2.075 Bewertungen

Dieser Holunderblütensaft ist sehr köstlich, vor allem mit Eiswürfel toll. Bei diesem Rezept jedoch 24 Stunden Stehzeit berücksichtigen.

Schomlauer Nockerl

Schomlauer Nockerl

2.536 Bewertungen

Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.

Pofesen

Pofesen

2.014 Bewertungen

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Marmelade bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini

1.270 Bewertungen

Tolle eingelegte Zucchini werden in Scheiben geschnitten, gewürzt und in Einmachgläser haltbar gemacht. Das Rezept für die Vorratskammer.

Geselchtes mit Sauerkraut

Geselchtes mit Sauerkraut

1.184 Bewertungen

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine herzhafte Hauptspeise aus dem Dampfgarer. Das Geselchte mit Sauerkraut schmeckt saftig und zart.

Erdäpfelsterz

Erdäpfelsterz

735 Bewertungen

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Burgenländer Schnitten

Burgenländer Schnitten

835 Bewertungen

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Burgenländischer Sterz

Burgenländischer Sterz

513 Bewertungen

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

Somlauer Nockerl

Somlauer Nockerl

1.044 Bewertungen

Dieses himmlische Dessert wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das Rezept für die Somlauer Nockerl dauert zwar etwas länger, aber es lohnt sich.

NEUE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL