Burgenländischer Schlagobers-Gugelhupf

Erstellt von Genoveva

Ein flaumiger Burgenländischer Schlagobers-Gugelhupf ist eine köstliche Mehlspeise zum Nachmittagskaffee. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Burgenländischer Schlagobers-Gugelhupf Foto User Genoveva

Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Becher Schlagobers
1 EL Butter für die Form
1 EL Mehl für die Form
5 Stk Eier
200 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Mehl
1/2 Pk Backpulver
4 EL Kakao
2 EL Rum (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Schlagobers wie gewohnt steif schlagen und kühl stellen.
  2. Die Gugelhupfform befetten und bemehlen, zur Seite stellen.
  3. Dann Eier, Staubzucker, Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Schlagobers unter die Teigmasse heben. Etwa die Hälfte des Teiges in die befettete, bemehlte Gugelhupfform füllen.
  4. In den Rest des Teiges das Kakaopulver mit dem Rum einrühren, ebenfalls in die Form gießen. Bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 50 Min. backen. Die Backzeit kann je nach Herdart variieren.

Tipps zum Rezept

Der Rum kann durch 2 Esslöffel Milch ersetzt werden.

Schmeckt hervorragend zum Kaffee, zu jeder Tageszeit.

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
9,77 g
Eiweiß
5,51 g
Kohlenhydrate
33,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

Raggiodisole

Ich bin zwar eine Burgenländerin, aber vom burgenländischen Schlagobersgugelhupf hab ich noch nie gehört. Zumindest kein Rezept, wo geschlagenes Obers untergehoben wird. Werd ich mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das habe ich auch noch nicht probiert, Schlagobers steif zu schlagen und dann zu einem Teig für Gugelhupf zu geben. Danke für das Rezept, das werde ich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

"Tag des Denkmals" in Ö

am 28.09.2025 06:58 von Pesu07

Beginn der Heizsaison

am 28.09.2025 06:45 von Pesu07

Wie Eulen sich vermehren

am 28.09.2025 06:06 von Teddypetzi

Stell-eine-dumme-Frage-Tag

am 28.09.2025 06:00 von Teddypetzi

wunderschöne Orte

am 28.09.2025 05:57 von littlePanda