Heidenmehl Schnitten aus dem Burgenland schmecken auf Grund der Ribisel sehr erfrischend und sind ideal für die warme Jahreszeit geeignet.
Zander auf Mörbischer Art ist ein einfaches Rezept für ein flottes Fischgericht, es wird mit Champignons und Gemüse verfeinert.
Die Rotwein-Zwiebel sind eine wunderbare und exquisite Beilage zu einem Wildgericht. Das Rezept stammt aus dem Burgenland.
Sehr pikant schmecken diese Krautschnitzel. Das Rezept stammt aus der burgenländischen Bauernküche.
Das Rezept vom Rotweingelee kommt aus dem Burgenland. Es passt besonders gut zu Käse.
Eine wunderbare Geschmackskombination sind die Schweinelende in Kirschsauce. Ein ausgefallenes Rezept aus der Region Neusiedlersee.
Wenn es nach den vielfältigen Rezepten geht, könnte man einige Tage lang nur Schnitzel genießen, wie diese Burgenländer Schnitzel.
Ein saftiges Mehlspeisen - Rezept zum Kaffee am Nachmittag ist der Burgenlandgugelhupf.
Der burgenländische Zander schmeckt sehr aromatisch. Ein feines Rezept aus dem Seewinkel.
Ein Rezept für ein Sonntagsessen sind diese burgenländischen Rahmschnitzel. Ein feines Gericht für die ganze Familie.