Das Rezept für Apfelnockerln ist fruchtig und süß. Es ist eine schnelle Mahlzeit in der Apfelzeit.
Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Dieses himmlische Dessert wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Das Rezept für die Somlauer Nockerl dauert zwar etwas länger, aber es lohnt sich.
Das Rezept Bröselnudeln wird aus einem Kartoffelteig zubereitet. Gelingen immer und schmecken Kids genau so wie Erwachsene.
Die südburgenländische Salz- oder Käsestangerl sind allseits bekannt. Das traditionelle Rezept ist ideal für eine kleine Jause zwischendurch.
Ein süßes Rezept sind Powidltascherl. Sie werden aus einem Kartoffelteig zubereitet, mit Zwetschkenmarmelade gefüllt und mit Zucker bestreut serviert.
Ob Wuzinudeln oder Mohnnudeln, Kinder lieben sie die köstlichen Nudeln aus einem Kartoffelteig. Das Rezept wird mit Mohn-Zucker-Gemisch verfeinert.
Im Frühling sind vegane Holler Schöberl ein wahrer Genuss. Bei diesem Rezept entstehen köstliche Hollerkreationen.
Süße Erdbeerknödel versüßen uns den Tag. Das Rezept gelingt auch mit eingefrorenen Erdbeeren.