Powidltascherl

Ein süßes Rezept sind Powidltascherl. Sie werden aus einem Kartoffelteig zubereitet, mit Zwetschkenmarmelade gefüllt und mit Zucker bestreut serviert.

Powidltascherl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (448 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

90 g Butter
0.5 Pk Backpulver
2 TL Butter für die Pfanne
1 Stk Ei
6 Stk Kartoffeln (groß)
2 Prise Salz
100 g Brösel
1 Glas Zwetschkenmarmelade (klein)
100 g Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig der Powidltascherl die geschälten und gewürfelten Kartoffeln im Salzwasser kochen. Danach in einer Kartoffelpresse pressen.
  2. Aus Mehl, Eier, Butter, Salz und gepressten Kartoffeln einen Teig zubereiten. 3x4 große Rechtecke formen und mit Marmelade füllen. Die Ränder fest zusammendrücken.
  3. Noch einmal Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die geformten Teigtaschen darin 10 Min. kochen.
  4. Brösel und Zucker verrühren und in einer heißen Pfanne mit zerschmolzener Butter zufügen, umrühren und die abgeseihten Teigtaschen darin wälzen.

Tipps zum Rezept

Die Powidltascherl mit Kompott (z.b. Apfelkompott) servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
432
Fett
21,74 g
Eiweiß
8,51 g
Kohlenhydrate
51,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pinzgauer Kasnocken

PINZGAUER KASNOCKEN

Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet. Passt hervorragend zu Naturfilets.

Pofesen

POFESEN

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Pflaumen- Zwetschkenmus bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.

Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer

OMAS TAFELSPITZ AUS DEM DAMPFGARER

Schonend zubereitet und dennoch ein zarter Genuss ist Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer.

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.

User Kommentare

hexy235

Klassische Powidltascherln, wie sie meine Familie gerne hat, ich würde allerdings etwas Rum und Zimt zur Fülle geben.

Auf Kommentar antworten

martha

Die Powidltascherl werden bei uns gerne gegessen und dazu gibt es bei uns meist Apfelmus oder Kompott.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

Hallo, danke für deinen Hinweis, die Zutat Mehl wurde soeben hinzugefügt. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

hat meine selige Oma immer gemacht. Die waren meist mit Weisswein verfeinert. Viel Weisswein, da durften wir als Kinder nicht zu viele essen..

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Powidltascherl schmecken uns besonders gut, wenn ich sie mit Nüssen bestreue. Walnüsse passen besonders gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Tag der Berge

am 11.12.2023 05:21 von Pesu07