Vegane Holler Schöberl

Im Frühling sind vegane Holler Schöberl ein wahrer Genuss. Bei diesem Rezept entstehen köstliche Hollerkreationen.

Vegane Holler Schöberl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (247 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

8 Stk Holunderblütendolden
150 ml Sojamilch
150 g Dinkelmehl
1 Prise Salz
2 EL Agavendicksaft
1 EL Sojamehl
1 Msp Vanille

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Dolden vorsichtig unter fließendem Wasser waschen, abtropfen und dann noch auf Küchenpapier trocknen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Rührteig herstellen. Alle Zutaten bis auf das Sojamehl gut verrühren, dann das Sojamehl einrühren. Zu langes Rühren macht den Teig zäh, daher das Sojamehl erst am Ende hinzufügen. Der Teig sollte relativ dickflüssig sein.
  3. Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen. Die Dolden durch den Teig ziehen und dann gleich im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun backen. Mit Küchenpapier das überschüssige Öl abtupfen, mit Staubzucker bestreuen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
5,20 g
Eiweiß
13,56 g
Kohlenhydrate
51,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Auch wenn sie auf tierisches Eiweiß verzichten, brauchen sie auf Mehlspeisen nicht verzichten. Hier das Rezept vom veganen Karottenkuchen.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Maarja

Ein Löffel Sojamehl ist ganz gut geeignet als veganer Ei-Ersatz, die veganen Hollerkiachal stehen jedenfalls auf der To-do-Liste

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

vegane Holler Schöberl sind schon auf der Frühlings Speisekarte. Hollunderblütendolden ausbacken & dann Vanillesauce und Honig, mjami

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis