Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!
Ein köstlicher geschmorter Zwiebelrostbraten ist mit diesem Rezept einfach gemacht. Die Zwiebel verfeinern dieses köstliche Gericht exzellent.
Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Eine wunderbare Roulade mit Topfencreme wird mit einem Biskuitteig zubereitet, gefüllt und serviert. Das Rezept für Gäste.
Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.
Ein Burgenländischer Heringssalat hat wenige Kalorien und ist sehr kräftig im Geschmack.
Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.
Zum Frühstück passen Strauben hervorragend, auch als Snack sind sie geeignet und werden gern verspeist. Hier unser Rezept zum Nachbacken.