Für die kalten Tage ist diese Zwiebelsuppe perfekt. Das Rezept ist auch nicht schwer nachzukochen.
Das Rezept für den köstlichen Zwetschken-Uhudler-Röster ist einfach zubereitet und schmeckt herrlich zu einem flaumigen Kaiserschmarren.
Ein Rezept aus der burgenländischen Mehlspeisenküche ist dieser köstliche Kirschenschmarren. Schmeckt besonders mit frischen Früchten.
Dieses köstliche Rezept für einen Käferbohnensalat mit Uhudler ist eine wunderbare Beilage zu herzhaften Speisen. Der Salat lässt sich aber auch einfach mit einem frischen Bauernbrot genießen.
Falsche Forelle mit Faschiertem ist ein typisch österreichisches Rezept, bei dem das Fleisch in Palatschinken gerollt, paniert und ausgebacken wird.
Das Rezept für den bodenständigen Zwetschken Nigl stammt direkt aus Omas Küche und ist noch heute eine regionale Köstlichkeit.
Das Rezept für den Kartoffel oder Grumpan Nigl ist einfach, bodenständig und sehr sättigend. Ein typisches Rezept aus Omas Küche.
Die Original - Rezept von der burgenländischen Gänseleber ist ein Klassiker und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Zander auf Mörbischer Art ist ein einfaches Rezept für ein flottes Fischgericht, es wird mit Champignons und Gemüse verfeinert.
Ein köstlicher Selchroller mit Linsen und Erdäpfelknödel ist eine typische Hausmannskost und ein beliebtes Rezept für Jedermann.