Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Das traditionelle Rezept für den Blutnigl zählt zu den burgenländischen, altbäuerlichen Speisen.
Die herrlich nussigen Burgenländer Kipferl gelingen mit diesem Rezept. Aus einem kalten Germteig zubereitet, sind diese Kipferl immer ein Genuß.
Die burgenländische Knoflsuppe schmeckt richtig gut und sehr intensiv für alle Knoblauchfreunde.
Burgenländische Kipferl ist ein einfaches Rezept für eine schnelle Mehlspeise, ideal für die nächste Kaffeejause!
Mit dem Erdäpfelollen - Rezept gelingt ihnen eine herrliche Beilage. Passt zu vielen Hauptgerichten.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Die süßen Strauben mit Marmelade begeistern Groß und Klein. Das Rezept zaubert ein tolles Gericht.
Mit einer Fleisch Bouillon Suppe ist der Tagesbedarf an gesunder Ernährung schon mal gedeckt. Dieses Rezept ist für die Gesundheit Top.