Eine köstliche Rahmsuppe wird traditionsgemäß mit Schwarzbrotwürfeln serviert. Das Rezept aus Omas Küche sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Marmelade bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Diese Grammelknödel werden mit einem Erdäpfelteig umhüllt und in heißem Salzwasser gekocht. Das Rezept ist aus Oma`s Küche.
Herzhafte getrocknete Äpfel eignen sich toll als Brainfood für den Herbst und Winter. Für dieses Rezept kann beliebiges Obst verwendet werden.
Dieses Rezept für Polsterzipf stammt aus Oma`s Küche. Der Teig wird aus Topfen zubereitet und mit Marmelade gefüllt.
Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Das Topfenteig Grundrezept kann für köstliche Erdbeer- oder Marillenknödel verwendet werden. Ein tolles, einfaches Teig Rezept.
Eine wunderbare Roulade mit Topfencreme wird mit einem Biskuitteig zubereitet, gefüllt und serviert. Das Rezept für Gäste.
Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.