Topfengitterkuchen

Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.


Bewertung: Ø 4,3 (2.349 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

320 g Mehl
0.125 l lauwarmes Wasser
0.5 Pk Backpulver
320 g Zucker
0.125 l Öl
5 Stk Eier (getrennt)
100 g Kakaopulver (o. 40 g Backkakao)

Zutaten für die Spritzmasse

70 g Staubzucker
0.5 kg Topfen
1 Pk Vanillinzucker
0.5 Pk Puddingpulver
2 Stk Eiklar
2 Stk Eidotter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Zucker, Dotter, Öl, Wasser, Mehl, Backpulver einen Teig machen. Eiklar schlagen und darunter heben. Mit Kakao braun färben.
  2. Masse auf ein Blech streichen. Die Zutaten für die Spritzmasse mischen und mit einem Dressiersack auf die Masse spritzen (in Gitterform). Bei 180°C ca. 40 Minuten, bei Ober- und Unterhitze backen.

Nährwert pro Portion

kcal
319
Fett
10,41 g
Eiweiß
10,22 g
Kohlenhydrate
46,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Martina1988

Ich habe dieses Rezept ausprobiert, aber das Gitter gelingt mir leider nicht so. Gibt's irgendwelche Tipps, damit es so schön wird wie auf dem Bild?

Auf Kommentar antworten

cp611

Am besten darauf achten, dass die Kakaomasse nicht zu dünn ist, damit das Topfenspritzgitter nicht untergeht

Auf Kommentar antworten

Vroni

Gitterkuchen ist etwas mehr aufwand, dadurch das Gitter denn auf dressiert werden muss. Jedoch von den Zutaten kein großer Aufwand, hat man immer zuhause. Schmeckt wirklich gut.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Sehr leckerer Kuchen. Wir hatten leider etwas zu wenig Topfen und haben alternativ Frischkäse zusätzlich verwendet, hat super funktioniert!

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ja ich kenn diesen Kuchen auch als Steppdeckenkuchen. In der ursprünglichen Form jedoch ohne Kakao, also gelb. Da geb ich dann aber gerne Zitronenschale dazu, da er sonst eher langweilig schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Diesen Kuchen habe ich schon so oft probiert aber das Gitter sieht bei mir nie so gut aus. Werde es mal mit diesem Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieser Kuchen kommt immer wieder gut an. Ich nehme jedoch bei der Topfenmasse ein weiteres Packerl Topfen dazu. Somit ist der Kuchen saftiger.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das Gitter ist mir auch nicht gelungen, ich glaube das muss man öfter probieren, damit das so schön aussieht.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Immer wieder lecker wieder Kuchen. Gabs letztens wieder mal und ist die immer gut gelungen

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Bei diesem Kuchen isst das Auge mit.

Auf Kommentar antworten

isa1991

Mein Mann ist von diesen Kuchen so begeistert, das ich ihn gleich nochmal machen muss. Bei mir werden die Gitter nicht so schon, aber er schmeckt hervorragend.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven