Das klassische Burgenländer Schnitzel wird mit Senf bestrichen und mit Zwiebel und Speck serviert.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Bei diesem Rezept werden mindestens 4 Stunden benötigt. Aber es lohnt sich, denn so ein Bauernschmaus ist wahre Hausmannskost aus Österreich.
Wer Fleisch liebt wird auch Pusztaschnitzel lieben. Das Rezept wird mit rotem, grünem, gelben Paprika zum absoluten Highlight.
Ein sehr pikantes Rezept für ein Sonntags-Menü sind diese burgenländer Schnitzel. Ihrer Familie wird es schmecken.
Dieses deftige Blunzngröstel mit Specksauerkraut schmeckt delikat. Probieren Sie das schmackhafte Rezept.
Eine sehr interessante Form des Schnitzels ist das burgenländische Bauernschnitzel mit einer Kartoffelpanade.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Die pannonische Krautsuppe ist ein deftiger Snack an einem kalten Wintertag. Ein Rezept aus dem Burgenland.
Aus der Heimat des Uhudler-Weins, dem Burgenland, kommt dieses delikate Rezept - Schweinsmedaillons mit Uhudlerrahm