Burgenländer Schnitzel

Das klassische Burgenländer Schnitzel wird mit Senf bestrichen und mit Zwiebel und Speck serviert.

Burgenländer Schnitzel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (186 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinsschnitzel
2 Schb Speck
2 Stk Zwiebel
2 EL Senf
1 EL Paprikapulver
2 EL Mehl
1 Schuss Öl für die Pfanne
1 Prise Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Schweinefleisch mit dem Fleischhammer dünner klopfen, mit Salz würzen und mit Senf bestreichen.
  2. Paprikapulver mit dem Mehl vermischen und die Fleischstücke darin wenden.
  3. Zwiebel kleinschneiden, Speck würfeln und das ganze in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen (anrösten).
  4. Die angerösteten Zwiebel und den Speck aus der Pfanne nehmen und das Fleisch darin kräftig auf beiden Seiten anbraten und bei geringer Hitze fertiggaren.
  5. Nun den Zwiebel und den Speck wieder in die Pfanne geben und nochmals kurz mit dem Fleisch mit braten.
  6. Serviert werden die Burgenland Schnitzel zusammen mit dem angerösteten Zwiebeln und Speck.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
10,14 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
6,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Das Cordon bleu ist genau das Richtige für den Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

Rahmschnitzel

RAHMSCHNITZEL

Eine willkommene Abwechslung sind Rahmschnitzel. Das fabelhafte Rezept hier zum Nachkochen schmeckt ihrer ganzen Familie.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

ich würde dazu unbedingt ein Letscho servieren, wobei ich die fein geschnittenen Paprikaschoten zusammen mit den Zwiebel und Speck im Bratrückstand mitbraten würde, noch geschälte Paradeiser dazu, damit hat man gleich eine Gemüsebeilage

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gute Idee die Schnitzel mit Senf bestreichen. Das macht bestimmt einen sehr guten würzigen Geschmack.

Auf Kommentar antworten

johuna

In 25 Minuten Fertigstellung kann ich mir auch nicht vorstellen.
Werde es aber ausprobieren und die Empfehlung mit dem Dip aufnehmen.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

So schauts aus bei uns im Burgenland!!! Super gut. Werde das Rezept sofort nachkochen. Dazu Bratkartoffel und Salate.

Auf Kommentar antworten

hubanaz188

hallo! gibts dazu auch irgendwelche beilagen? oder kann man sich einfach das agnze mit kartoffeln und salat fertigstellen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Falscher Schlafplatz

am 04.10.2023 07:57 von Katerchen

Regen in der Nacht

am 04.10.2023 07:45 von Silviatempelmayr

Tag der Ballonkünstler

am 04.10.2023 07:42 von Silviatempelmayr